

Lidschatten unter Zeitdruck? Hiermit geht's fix!

Bei dir muss es morgens zackzack gehen? Dann sind die «Le Shadow Sticks» von L'Oréal vielleicht genau das Richtige. Schneller geht Lidschatten nicht.
Es ist paradox. Puderlidschatten gehören zu meinen liebsten Beauty-Produkten und doch kommen meine Paletten im Alltag so gut wie nie zum Einsatz. Zeitbedingt. Denn mir sind eine präzise Farbplatzierung und schöne Übergänge wichtig. Doch die brauchen Zeit. So wie mir geht es vielen. Die Antwort der Beauty-Industrie auf dieses «Problem»? Cremige Lidschatten-Sticks.
Sie sind praktisch und gerade deshalb voll angesagt: Einfach rausdrehen, auftragen und mit Finger oder Pinsel verblenden. Oft werden solche Sticks auch als sogenannte «one and done»-Produkte angepriesen. Das heisst, dass eine Farbe und Formel so flexibel ist, dass sie sich mühelos ausdünnen, aber auch aufbauen lässt. Auf diese Weise entstehen schöne Verläufe, die den Anschein erwecken, dass beim Schminken mehrere Nuancen im Spiel waren. So weit die Theorie.


Die können was: «Le Shadow Sticks» von L’Oréal
Ich habe schon einige Sticks getestet. Viele sind entweder zu trocken oder so cremig, dass sie sich nach zweimal Blinzeln feige in der Lidfalte verkriechen. Nicht so L’Oréals «Le Shadow Sticks».
Die Stifte fühlen sich beim Auftragen kühl und fast schon gelartig an. Danach hast du genug Zeit, das Produkt mit Finger oder Pinsel in Position zu bringen. Sitzt erst mal alles, trocknet der pigmentierte Lidschatten zu einem pudrigen Finish. Das Ergebnis hält, lässt sich bei Bedarf aber auch easy peasy auffrischen. Zur Auswahl stehen matte und schimmernde Farben.

Bei Galaxus findest du über 120 000 Beauty-Produkte – Tendenz steigend. Ganz schön viel. Deshalb teile ich regelmässig meine Favoriten aus diesem Pool an Neuheiten und Klassikern mit dir.


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.
Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.
Alle anzeigen