Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Rapper-Eistees im Test: Ungeniessbar

Simon Balissat
23.3.2022
Video: Valentina Sproge-Werndli
Schnitt: Valentina Sproge-Werndli

Rapper-Eistees schiessen im Moment wie Pilze aus dem Boden. Ich habe mir ein paar Sorten der zwei bekanntesten besorgt und sie getestet. Nur gerade eine Sorte hat mir halbwegs geschmeckt.

Wie sich Shirin David oder Capital Bra vermarkten, verdient grössten Respekt. Seitdem sich mit dem Verkauf von Musik immer weniger Geld verdienen lässt, vermarkten sich Musikerinnen und Musiker immer öfter als Lifestyle-Marken. Besonders beliebt: Eistees. Vor allem jüngeres Klientel ist die Zielgruppe, da die Getränke erschwinglich sind.

Schmecken die Eistees auch einem Grenz-Boomer?

Wäre ich heute ein Teenager, ich würde bestimmt auf Bratee oder Dirtea abfahren. Bei uns war das «Red Bull», von dem es damals geheissen hat, es sei illegal, weil ein aus Stierhoden gewonnener Extrakt drin sei. Welch süsse, verbotene Frucht!

Jetzt will ich wissen, was der ganze Hype um die Rapper-Eistees soll. Statt Stierhoden ist da Granatapfel- oder Wassermelonen-Aroma drin. Das tönt eigentlich ganz lecker. Ist es aber nicht.

Das ganze Tasting gibt’s im Video - inklusive einer Ankündigung am Schluss. Fertig schauen lohnt sich!

Im zweiten Teil, in der Kreation haben mich die Geschmäcker und Eindrücke überwältigt. Flashbacks zum Schullager waren die Folge.

Beim dritten Teil läuft mein Rapper-Eistee vom Fliessband.

Hier findest du den Balitea Song.

119 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Hör dir den Balitea-Song an!

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Wie mich der Mindestbestellwert zum Idioten macht

    von David Lee

  • Produkttest

    Acht Produkte, die wir getestet und uns so richtig darüber geärgert haben

    von Martin Jungfer