Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Schnips-Kick statt Tipp-Kick: Die Fingerspiele von Plakks

Michael Restin
21.12.2021

Meine Kinder testen «Plakks» und «Pitch & Plakks». Einmal Tischfussball, einmal Minigolf. Zwei Spiele, die gut ankommen, weil sie so simpel sind.

Sowohl Tischfussball als auch Mini-Minigolf kommen mit Holzkugeln, ein paar Hindernissen und einem Ziel aus. Kaum ist das Spiel aufgebaut, kann es auch schon losgehen.

Von Spielkindern für Spielkinder

Zwei grosse Jungs, die das Glück in kleinen Spielen gefunden haben. Die Plakks-Spiele sind hauptsächlich aus FSC-zertifiziertem Holz, es gibt wenig Kunststoffteile und bei allem ist noch zu spüren, dass das Produkt nicht seit 30 Jahren von irgendeinem Fliessband purzelt.

Die Kugel wird im Wechsel mit dem Zeigefinger aufs Tor der Gegnerin oder des Gegners geschossen. Wer einen Treffer kassiert, muss einen Spieler entfernen. Wer keinen Spieler mehr hat, verliert. So einfach ist das. Kompliziert wird es nur zwischen den Geschwistern. Zum Beispiel, als ein Schuss vom Knie abgefälscht im Tor landet und weit und breit kein VAR den Videobeweis einspielt. Immer wieder kochen die Emotionen hoch.

Deshalb muss ich ihr auch dieses Mal wieder ein paar Fragen notieren. Hier findest du ihre (unkorrigierten) Antworten zu Plakks und Pitch & Plakks, der zweiten Variante. Damit spielst du Minigolf und baust aus den vorhandenen Teilen immer wieder neue Bahnen.

Plakks: Fingerfussball

Das Spiel «Plakks» ist recht einfach und von 3-99 Jahren empfohlen. Wie gefällt es dir?
Sehr gut!

Gemein, dass es nur bis 99 ist. Meinst du, auch 100-Jährige könnten es spielen?
Ja aber 100-Jährige müssen sich sehr anstrengen! Obwohl 99-Jährige wahrscheinlich auch! :-)

Du bist 9 und dein Bruder ist 6. Wie war es, mit ihm zu spielen?
Sehr lustig! Manchmal regt man sich auf. Manchmal freut man sich.

Was hat dir nicht so gut gefallen?
Das die anderen Spieler mich manchmal am Tor gehindert haben:-) :-) :-)

Meinst du, es ist länger als eine Woche interessant?
Ja sicher!

Pitch & Plakks: Minigolf

Das zweite Spiel bietet mehr Möglichkeiten. Du kannst verschiedene Bahnen bauen. Ausserdem können mehr Leute mitspielen. Gefällt es dir besser?
Es ist auch sehr lustig aber ich finde das Fussballspiel lustiger und aktiver das Plakks Minigolf ist ein ziel spiel.

So, jetzt weisst du alles, was du wissen musst, bevor du die Kugel in ein Endloch «schisst». Der Sechsjährige denkt bei beiden Spielen: «Neu und cool, solange ich gewinne.» Die Neunjährige ist bei der Rechtschreibung so kreativ, wie du es beim Bau der Bahnen werden kannst.

Fazit

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Mitfreuen und mitleiden: Meine Tochter und ich testen das preisgekrönte Spiel «Zauberberg»

    von Katja Fischer

  • Produkttest

    5 fesselnde Brett- und Kartenspiele für verregnete Herbsttage

    von Ramon Schneider

  • Ratgeber

    Endlich wieder Hockey: was du zu Hause oder in der Arena brauchst

    von Stephan Lamprecht