
Schweizer Wintersportbrands CP und X-Bionic wagen sich auf den Bike-Markt

Neue Gravelkollektion, neue Bekleidung fürs Rennvelo und Fahrradhelme mit Visier. Es tut sich einiges im Bikebereich. Hier kommen die News dazu.
Es gibt Neuigkeiten aus der Schweiz und Japan. Shimano hat im letzten Jahr sein Tochterunternehmen Pearl iZumi verkauft und präsentiert nun auch in der Schweiz Velobekleidung. Und das, obwohl die Japaner vor allem für ihre Komponenten und Schuhe bekannt sind.
Und zwei Schweizer Brands sind neben dem Wintersport mit ihren Produkten ebenfalls auf der Strasse vertreten.
X-Bionic fürs Rennvelo
Die Schweizer Firma X-Bionic hat sich in den letzten Jahren mit funktioneller Sportbekleidung im Wintersportbereich einen Namen gemacht. Was 2005 mit einer Socke bescheiden begonnen hat, ist seither zu einem führenden Brand der Branche geworden. Und rüstet mittlerweile unter anderem diverse Athletinnen und Athleten von Swissski, wie Wendy Holdener und Marco Odermatt, aus.
Nun kommt vom Unternehmen aus Wollerau eine erste Generation an Bikebekleidung für die Strasse. Unter dem Markennamen «X-Bionic Cycling Corefusion» will der Brand zu einem Key Player in der Rennvelobranche werden. Dabei setzt X-Bionic gemäss eigener Aussage auf einen hybriden Ansatz und kombiniert patentierte Stricktechnologien mit Radsportstoffen und -polstern aus Italien. Die Technologie der Trikots wurde in der Schweiz entwickelt, die komplette Kollektion ist Made in Italy.

Quelle: X-Bionic
Die Confusion-Kollektion von X-Bionic fürs Rennvelo ist vorerst nur im Fachhandel erhältlich.
Der Skihelm fürs Velo von CP
Ebenfalls aus der Schweiz stammt CP. Und wie bei X-Bionic kennt man den Brand bisher wohl in erster Linie wegen seiner Skihelme mit den unverwechselbaren Visieren. Seit über zehn Jahren entwickeln die Zürcher Wintersporthelme für gehobene Ansprüche. Nun lanciert das Unternehmen Velohelme für die Stadt und E-Biking-Touren auf Landstrassen.
Die von CP entwickelten Karbonmodelle stammen gemäss dem Unternehmen aus derselben Produktion wie die Karbonteile namhafter italienischer Sportwagenhersteller. Durch dieses Know-how sollen die CP Velohelme bei geringem Gewicht gute Sturzwerte erreichen.

Quelle: CP
Ab wann die neuen CP Velohelme bei Galaxus erhältlich sind, ist zur Zeit noch in Abklärung.
Velobekleidung fürs Gravelbike von Shimano
Letztes Jahr hat Shimano den Bekleidungshersteller Pearl iZumi an United Sport Brands verkauft. Im Rahmen dieses Verkaufs haben die Japaner unter dem eigenen Brand nun auch in der Schweiz ihre Bekleidungskollektion «Evolve» fürs Gravelbike lanciert.
Die neue Evolve-Bekleidung ist laut Shimano vielseitig einsetzbar und kann allein getragen werden oder in Kombination mit der Rennvelo- und MTB-Bekleidung. Evolve wurde entwickelt, um auch nach wiederholtem Gebrauch und zahlreichen Waschgängen guten Tragekomfort zu bieten. Shimano wählt gemäss eigener Aussage fortschrittliche und strapazierfähige Materialien aus, die die Effizienz des Rennvelofahrens mit der Robustheit des Mountainbikens vereinen sollen.

Quelle: Shimano
Ab wann die neue Gravelkollektion von Shimano bei Galaxus erhältlich sein wird, ist zur Zeit noch in Abklärung.
Titelfoto: Patrick Bardelli

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.