Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Social Distancing im Fitnessstudio: weniger Mensch, mehr Workout

Nach zwei Monaten Lockdown öffneten am Montag die Fitnessstudios. Mit Auflagen. Ein erster Augenschein.

Klack, klack. Ich liebe dieses Geräusch. Es motiviert mich. Der Sound, wenn ich die Gewichtsscheiben bis zum Anschlag auf die Langhantel schiebe. Klack, klack.

Viele Auflagen

Fast wie immer, aber nur fast

Ich gehe einen Stock höher und schaue mich bei Laufband, Ergometer und Co. um. Es ist kurz nach zwölf Uhr mittags, üblicherweise Stosszeit. Heute schwitzen nur wenige beim Cardiotraining. Jedes zweite Gerät ist gesperrt und entsprechend markiert.

Fazit

Weniger Gedränge in der Garderobe, mehr Platz zwischen den Geräten und diese sind sauber. Okay, das sollte eigentlich immer so sein. Ist es aber leider oft nicht. Oder hast du jedes mal Sitzbank, Barebell und alle Griffe, die du du sonst noch angefasst hast, vor und nach einer Übung geputzt? Wohl kaum. Ich übrigens auch nicht.

Vielleicht sollte ich hier schreiben, dass das Training heute schrecklich war. Damit du morgen zuhause bleibst. Schwitzende Gesichter hinter Masken. Statt Schweiss, der stechende Geruch des Desinfektionsmittels in der Nase. Sowas in der Art. Von mir aus kann es gerne so bleiben, wie es jetzt ist. Social Distancing im Fitnessstudio: weniger Mensch, mehr Workout.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Ich geb’s zu: Sportuhren sind geil

    von Kevin Hofer

  • Meinung

    Yoga: ein Plädoyer für extra dünne Matten

    von Anika Schulz

  • Meinung

    Neue Liebe: das Velo?

    von Patrick Bardelli