Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Stumpfe Pinzette? Mit diesem simplen Trick greift sie wieder wie neu

Deine Pinzette ist gar nicht mehr scharf aufs Entfernen unerwünschter Härchen? Abgestumpfte Modelle bringst du mit einer Nagelfeile leicht wieder in Spitzenform.

Luft anhalten, Pinzette ansetzen und … Gopf, jetzt ist das Augenbrauenhaar wieder einfach hindurch geglitten. Stumpfe Pinzetten haben mich schon oft zur Weissglut getrieben. Um aggressionsgeladene Selbstgespräche vor dem Badezimmerspiegel zu vermeiden und die Augenbrauen dennoch in Form zu bringen, gibt’s nur eins: schärfen! Keine Sorge, du brauchst dazu kein fancy «Pinzetten-Schärf-Gerät». Am einfachsten geht das mit einer billigen, doppelseitigen Nagelfeile, die du vermutlich eh irgendwo rumliegen hast. Ideal ist eine, die nicht zu grobkörnig oder zu fein ist. Ein Mittelding also.

So geht’s:

Fädle die Feile leicht angewinkelt zwischen die zwei Pinzetten-Schenkel. Drücke die Pinzette anschliessend zu, sodass die beiden Greif-Spitzen auf je einer Seite der Feile zu liegen kommen. Jetzt ziehst du die Pinzette, während du sie weiterhin zugedrückt hältst, zügig weg. Ist deine Pinzette sehr stumpf, musst du den Vorgang vielleicht ein paar Mal wiederholen.

Besitzt deine Feile auf der einen Seite eine stärkere Körnung als auf der anderen, solltest du die Feile zwischendurch wenden, sodass die Greif-Spitzen auf beiden Seiten gleich stark geschliffen werden. Das Ganze geht natürlich auch mit gefaltetem Sandpapier.

Vorsicht: Verwende dafür keine teuren Glasfeilen, da du sie ziemlich sicher beschädigst. Abgesehen davon kriege ich nur schon beim Gedanken an das Geräusch eine Gänsehaut ...

Titelfoto: Natalie Hemengül

124 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Glatt von der Achsel bis zum Südpol: So geht männliche Körperhaarentfernung

    von Stephan Lamprecht

  • Ratgeber

    Wandkerzenhalter: Warum sie sich lohnen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Schiefe Sonnenbrille? So richtest du sie in wenigen Minuten

    von Stephanie Vinzens

8 Kommentare

Avatar
later