Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

SumUp 3G im Test: Ein Kartenlesegerät für die Konditorei

Jan Johannsen
27.4.2021

Kartenzahlung ist Alltag geworden, aber vor allem in kleineren Geschäften noch immer keine Selbstverständlichkeit. Die Kartenlesegeräte von SumUp sollen das ändern. Da ich keinen Laden betreibe, habe ich das SumUp 3G einer Konditorei zum Testen gegeben, bei der ich bisher nur Bar bezahlen konnte.

Kein WLAN im Café

Schnell eingerichtet und täglich im Einsatz

Über mehrere Monate hat sich das SumUp 3G jetzt im Alltag der Konditorei Peukert bewährt und einwandfrei funktioniert. «Die Kunden freuen sich, dass sie nun auch bei uns mit Karte zahlen können», berichtet Carmen Peukert. Unter der Woche seien es zwar nur drei bis vier, aber dafür am Wochenende – wenn die Tortenstücke über den Tresen gehen – umso mehr.

«Wir haben uns dagegen entschieden eine Mindestsumme für die Kartenzahlung festzulegen.» Das scheint auch gar nicht nötig zu sein: «Die Kunden neigen dazu, für die Kartenzahlung noch etwas extra mitzunehmen, weil ihnen der Betrag sonst zu klein erscheint.»

Im Café-Betrieb, der in Hamburg in den letzten Monaten aufgrund der Covid-19-Eindämmungsmaßnahmen ruht, kann sich Frau Peukert das SumUp 3G auch sehr gut vorstellen: «Das können wir direkt mit an den Tisch nehmen und die Kunden müssen nicht mehr zur Kasse kommen.» Die Angestellten kommen ebenfalls gut mit dem Kartenlesegerät zurecht. «Ich konnte ihnen die Bedienung erklären und alle haben es auf Anhieb verstanden», freut sich die Mitinhaberin der Konditorei.

Die Abrechnung sorgt für Mehrarbeit

Bei der Abrechnung gibt es ebenfalls Optimierungspotential. Die kommt einmal im Monat per E-Mail von SumUp und Olaf Peukert ist dann damit beschäftigt, die Abbuchungen korrekt ins Kassenbuch einzutragen. «Aber in ein oder zwei Jahren benötigen wir eh ein neues Kassensystem, das dann hoffentlich gut mit dem Kartenlesegerät zusammen arbeitet», schaut Carmen Peukert zuversichtlich in die Zukunft.

Fazit: Digitalisierung noch nicht abgeschlossen

«Wir müssen niemanden mehr zum Geldautomaten schicken und die Kunden kaufen manchmal sogar etwas mehr.» Auf die Kartenzahlung will Carmen Peukert nicht mehr verzichten. Für ihre Konditorei ist das SumUp 3G die fast perfekte Lösung. Die Vorteile überwiegen deutlich die kleinen Häkchen beim Akku und der Abrechnung. Jetzt fehlt nur noch die Halterung an der Kasse und über die Anschaffung eines WLANs denken die Peukerts inzwischen auch nach.

Schweiz

Deutschland

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Active» von Ofinto: Bürostuhl mit Oberklasse-Features zum Mittelklasse-Preis

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    5 hilfreiche Apps für weniger Stress im Familienalltag

    von Katja Fischer

  • Hintergrund

    Wie ein neues Schuljahr alte Routinen durcheinander bringt

    von Michael Restin