Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
News & Trends

TikTok: EU ermittelt wegen Suchtgefahr und könnte Lite-Funktion abschalten lassen

Der TikTok-Besitzerfirma ByteDance droht eine hohe Busse. Die Lite-Version von TikTok, die es bereits in Frankreich und Spanien gibt, ist womöglich suchtgefährdend. Trotz verlängerter Frist hat ByteDance die notwendige Risikobewertung nicht eingereicht.

Die Europäische Kommission hat mitgeteilt, dass sie ein Untersuchungsverfahren gegen TikTok eröffnet. Sie befürchtet, dass die Online-Plattform mit ihrer «Lite»-Version gegen verschiedene Paragraphen des Digital Services Act (DSA) verstösst. Konkret wird untersucht, ob die App suchtgefährdend ist.

Suchtgefahr und fehlender Alterscheck

Es drohen massive Bussen

Bis am 23. April hat TikTok nun Zeit, diesen Bericht nachzureichen. Ab Mittwoch, 24. April drohen dann erhebliche Geldstrafen – bis zu einem Prozent der Jahreseinnahmen oder des weltweiten Umsatzes. Zudem könnte es regelmässige Geldstrafen von bis zu fünf Prozent des Tagesumsatzes der Firma geben. Danach könnte die EU TikTok sogar anweisen, die neuen Funktionen vorerst abzuschalten.

Titelbild: Shutterstock

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen