Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Twitter: Musk entlässt weiter Angestellte

Bei Twitter werden weiterhin dutzende Angestellte entlassen. Trotzdem gibt es laufend Neuerungen an der Plattform. Eine davon übernimmt Mark Zuckerberg auch gleich bei Meta.

Vor bald vier Monaten übernahm Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter. Bereits in den ersten Tagen seiner Führung rollten die Köpfe: Hochrangige Manager, einzelne Mitarbeitende und sogar ganze Teams mussten ihre Posten räumen.

Doch vergangene Woche seien dutzende Angestellte aus dem Vertrieb und der Entwicklung entlassen worden. Offenbar arbeiteten die Betroffenen im Anzeigenbereich, mit dem Musk gerade sehr unzufrieden ist.

Neue Feeds, Ende für Drittanbieter-Apps und «Twitter Blue»

Auch seit Januar ist es nicht mehr möglich, Twitter über Drittanbieter-Apps anzuschauen. Denn die Plattform hat den Zugang zu seiner API gesperrt. Beliebte Tools wie Tweetbot, Fenix oder Twitterific funktionieren nicht mehr.

Zusätzlich kamen neue Häkchen-Farben: Goldene für Unternehmen, graue für Staaten oder offizielle Organisationen. Zudem gibt es jetzt auch Badges, die zeigen, dass ein bestimmtes Konto mit einer Organisation auf Twitter verbunden ist – zum Beispiel Staatsmedien.

Meta zieht mit

Musk will das Social-Media-Unternehmen dieses Jahr noch selber führen. Bis Ende Jahr soll die Firma stabil sein. Trotz vieler Interessenten auf Twitter gibt es zurzeit keine bekannten Kandidatinnen oder Kandidaten für den Chef-Sessel in San Francisco.

Titelbild: Shutterstock, Phil Pasquini

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

«Ich will alles! Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen» – diese Worte einer amerikanischen Kult-Figur aus dem TV sprechen mir aus der Seele. Deshalb praktiziere ich diese Lebensphilosophie auch in meinem Arbeitsalltag. Das heisst für mich: Grosse, kleine, spannende und alltägliche Geschichten haben alle ihren Reiz – besonders wenn sie in bunter Reihenfolge daherkommen. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen