
Vogelfrei: Twitter heisst jetzt X
Noch gestern Nacht twitterte Elon Musk – mal kryptisch, mal konkret – über ein Rebranding der Social-Media-Plattform. Heute ist dies schon passiert. Twitter heisst jetzt «X».
Seit heute Mittag ist der neue Name Tatsache. Der Kurznachrichtendienst Twitter heisst jetzt «X». Besitzer Elon Musk hat dies beschlossen und offenbar in Rekordzeit umgesetzt, bzw. umsetzen lassen. Unklar ist, ob und wer von diesen Plänen wusste – und seit wann.
Auch eine Aussage in einem Twitter-Space schlägt in diese Kerbe: «Wir schneiden das Twitter-Logo mit Schneidbrennern aus dem Gebäude», verkündete er mündlich. Wie sich jetzt zeigt, waren sie offenbar sehr ernst und konkret – wovon man, ausgehend von vorherigen Ideen und Tweets Musks, nicht zwangsweise ausgehen konnte.
Mittlerweile prangt das X-Logo statt dem Vogel auf der Startseite und «x.com» leitet automatisch auf «Twitter.com» weiter. Auch Twitter-CEO Linda Yaccarino liess auf der Plattform verlauten: «X is here! Let’s do this.».
Verschiedene Twitter-User schlagen scherzhaft vor, die Plattform übergangsweise «Twix» zu nennen. Ein Wortspiel mit «Twitter» und «X», aber auch eine Anspielung auf die bekannte Süssigkeit. Klar, dass diese Tweets auch mit einem Bild des Schokoriegels dekoriert wurden.
Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen

