Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Von Schlaglöchern, Bünzlis und vergessener Solidarität

Motzen, petzen, denunzieren. Es gibt mehr Ordnungshüter und Polizisten, als das offizielle Statistiken vermuten lassen würden. Das ist mir durch die Reparatur eines Schlaglochs vor meinem Haus wieder bewusst geworden.

Schlagloch gemeldet

Ein Tool für Mötzler?

Also verweile ich noch ein wenig auf der Website «Züri wie neu» und scrolle durch die 29’982 Meldungen. Schon nach weniger Minuten erhärtet sich mein Verdacht. Da wird längst nicht nur ein grösserer Strassenschaden gemeldet, sondern auch moniert und sich aufgespielt.

Markus is watching you

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Stadttauben: Ratten der Lüfte oder eigentlich arme Tiere?

    von Carolin Teufelberger

  • Meinung

    Die Spassbremse sagt: Vater, setz dir einen Helm auf!

    von Katja Fischer

  • Meinung

    E-Biker: Rücksichtslos und zu faul, um selber zu treten?

    von Patrick Bardelli