Advertorial

Was macht Schweizer Milch so wertvoll für Babynahrung?

Bimbosan
30.4.2025, gültig bis 24.8.2025

Wenn es um Babynahrung geht, zählt jedes Detail. Deshalb setzen wir bei Bimbosan auf frische Schweizer Kuhmilch – nicht nur als Basis unserer Folgemilchen und Milchbreien, sondern als klares Bekenntnis zu Qualität, Nachhaltigkeit und regionaler Verantwortung. Nimm weiter unten auf der Seite am Wettbewerb teil und gewinne eine von 10 Bimbosan-Spielmatten.

Dieser Beitrag wurde von Bimbosan erstellt. Bimbosan ist für den Inhalt verantwortlich. Die Kriterien für die Beiträge unserer Redaktionkommen hier nicht zur Anwendung.

Wir lieben Schweizer Milch

Die Schweiz bietet perfekte Bedingungen für nachhaltige Milchwirtschaft – und das spiegelt sich in der Qualität wider:

  • Optimale Flächennutzung: 80 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche ist Grasland – ideal für Milchviehhaltung.
  • Natürliches Futter: Schweizer Kühe ernähren sich zu 90 % von heimischem Futter, darunter Gras und Heu von ausgezeichneter Qualität.
  • Schonender Anbau: Das vielfältige Grasland mit Kräutern und Klee benötigt weniger Stickstoffdünger und unterstützt die Umwelt.
  • Höchste Standards: Strenge gesetzliche Vorgaben und regelmässige Kontrollen sichern die hohe Qualität und Sicherheit von Schweizer Milch.
  • Maximale Frische: Kurze Wege garantieren Frische – vom Bauernhof bis ins Produkt.

Happy Kühe, happy Bimbosan

Unsere Milchlieferungen stammen von “swissmilk green”-zertifizierten Bauernhöfen – dem Nachhaltigkeitsstandard der Schweizer Milchproduktion. Dieser umfasst diverse Anforderungen in den Bereichen Tierwohl, Fütterung und Biodiversität.

Regional produziert – mit Verantwortung

Unsere kuhmilchbasierten Folgemilchen und Milchbreie entstehen vollständig in der Schweiz. Das bedeutet: kurze Transportwege, weniger CO₂-Ausstoss und eine direkte Stärkung der lokalen Wirtschaft. Wir wissen, woher unsere Rohstoffe kommen – und das macht den Unterschied.

  • Herstellung in der Schweiz
  • Unterstützung der regionalen Landwirtschaft
  • Hohe Transparenz & Qualitätssicherung

Von der frischen Milch zur hochwertigen Babynahrung

Täglich frisch angelieferte Schweizer Kuhmilch verarbeiten wir in unseren eigenen Produktionsstätten zu Magermilch, Molkenprotein und Laktose – den Hauptbestandteilen unserer Folgemilch. So können wir nicht nur Qualität, sondern auch Herkunft garantieren.

  • Frische Schweizer Milch als Basis
  • Verarbeitung in eigener Produktion
  • Wertvolle Inhaltsstoffe für dein Baby

Schweizer Milch ist für uns mehr als ein Rohstoff. Sie ist ein Versprechen – an Eltern, an Kinder, an die Natur. Und genau deshalb bildet sie die Basis unserer Bimbosan-Folgemilchen und Milchbreien.

Das gesamte Sortiment von Bimbosan findest du hier.

Wichtiger Hinweis: Stillen ist ideal für dein Kind. Folgemilch eignet sich nur für Kinder ab 6 Monaten. Lass dich beraten.

Gewinne eine von 10 Bimbosan-Spielmatten

Beantworte die untenstehende Frage und gewinne mit etwas Glück eine von 10 Bimbosan-Spielmatten. Wenn du gewinnst, wirst du von uns per E-Mail kontaktiert. Teilnahmeschluss ist der 30.05.2025.

Wettbewerbsfrage

Wo werden die kuhmilchbasierten Folgemilchen und Breie von Bimbosan produziert?

Gesponserte Beiträge bei Digitec Galaxus

Im Rahmen eines Agentur-Modells arbeiten wir mit verschiedenen Marken zusammen und schalten in deren Auftrag Werbung. Beiträge mit der Kennzeichnung «Advertorial» veröffentlichen wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Über die Inhalte der Beiträge können die Partner frei verfügen und entsprechen somit nicht den gewohnten Vorgaben für unabhängigen redaktionellen Content.

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar

Seit 1932 stellt Bimbosan mit viel Tradition und Leidenschaft hochwertige Babynahrung her. Bimbosan verwendet beste Schweizer Kuhmilch und steht für höchste Qualität, auf die Eltern seit Generationen vertrauen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Der Babymilchzubereiter «Baby Brezza Formula Pro Advanced» im Test

    von Anne Fischer

  • Hintergrund

    Ist teures Mehl wirklich besser als günstiges?

    von Judith Erdin

  • Hintergrund

    Ist Dinkelmehl wirklich gesünder als Weizenmehl?

    von Judith Erdin

Kommentare

Avatar