Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Xiaomi 13 und 13 Pro kommen nach Europa

Jan Johannsen
27.2.2023

Das Xiaomi 13 und 13 Pro sind die ersten Smartphones, mit denen die Kooperation von Xiaomi mit Leica auch Europa erreicht.

Unterschiede bei Design und Kameras

Das Xiaomi 13 Pro ist mit seinem 6,73-Zoll-Display größer als das Xiaomi 13. Sein AMOLED-Display misst 6,36 Zoll. In der Hand wirkt es kompakter und handlicher als das Pro. Das könnte unter anderem am nicht abgerundeten Rahmen des Xiaomi 13 liegen – der Erinnerungen an das iPhone weckt. Das Keramikgehäuse des Xiaomi 13 Pro ist im Vergleich stärker abgerundet.

Der Snapdragon 8 Gen 2 steckt in beiden Smartphones. Xiaomi hat durchblicken lassen, dass der Prozessor für Wi-Fi 7 bereit ist und sich der neue Standard regional per Softwareupdate freischalten lässt.

Im Vergleich dazu, erreicht der Hauptkamerasensor des Xiaomi 13 nur Smartphone-typische Abmessungen. Aber auch er kommt in den Genuss von Leica-Farbmodi und vier Brennweiten im Porträtmodus. Bei diesem kommt jeweils auch die 75-Millimeter-Telekamera zum Einsatz. Diese verfügt allerdings nur bei der Pro-Version über bewegliche Linsen im Inneren. Die 14-Millimeter-Weitwinkelkamera ist bei beiden Smartphones identisch.

Auf dem Xiaomi 13 und 13 Pro läuft ab Werk Android 13. Xiaomi versieht das Betriebssystem mit seiner eigenen Benutzeroberfläche MIUI 14. Die Smartphones sollen drei große Android-Updates erhalten – also bis Android 16. Sicherheitsupdates sollen sie fünf Jahre lang erhalten. Ab dem zweiten Quartal 2023 sollen sie durch ein Update als Autoschlüssel nutzbar sein – zuerst allerdings nur für BMW.

Xiaomi 13

Xiaomi 13 Pro

Titelfoto: Jan Johannsen

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen