Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hinter den Kulissen

Zackiger als die Schweizer, weniger geizig als die Deutschen – so tickt Österreich puncto Retouren

Sieben von zehn Österreicherinnen und Österreicher möchten nichts für Retouren im Onlinehandel bezahlen. Knapp jeder Sechste wäre indes bereit, die tatsächlichen Kosten zu bezahlen, die für den Onlinehändler bei Retouren anfallen. Zudem sind die Onlineshopper in Österreich zackig beim Zurücksenden: Sechs von zehn Personen benötigen nur 10 bis 14 Tage Rückgabefrist. Dies und mehr zeigt eine repräsentative Befragung des Umfrageinstituts GfK im Auftrag von Digitec Galaxus.

Galaxus wollte wissen, wie die Menschen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zum Thema Retouren im Onlinehandel stehen. Im Rahmen einer repräsentativen GfK-Studie gaben mehr als 2 000 Personen aus der DACH-Region ihre Meinung dazu ab.

Bei drei Euro liegt die Schmerzgrenze

Und wie viel dürfte eine Retoure denn maximal kosten? Die Schmerzgrenze liegt für 27 % der befragten Personen bei drei Euro, für 11 % bei sechs Euro. 15 von 100 Leuten wären bereit, für Retouren die tatsächlich anfallenden Kosten beim Onlinehändler zu bezahlen. In Deutschland sind dies nur 13 % der befragten Personen, in der Schweiz 19 %.

Retouren sind bei Galaxus in Deutschland und Österreich übrigens kostenfrei. Wie sind deine Erfahrungen mit Retouren? Sind dir ein kostenloser Rückversand wichtig? Wie oft schickst du Produkte zurück? Diskutiere mit uns in den Kommentaren.

Grafiken: Made with Flourish.

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar

Studien behaupten, wir hätten eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch. Autsch. Mein Job ist es, deine Aufmerksamkeit so oft und so lange wie möglich zu bekommen. Mit Inhalten, die dich interessieren. Ansonsten verbringe ich gerne Zeit auf dem Tennisplatz, beim Lesen und Netflixen oder auf Reisen. 


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Jeder Zweite in Europa shoppt heimlich

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Ghosting, Lügen, Sex – So datet Europa online

    von Manuel Wenk

  • Hinter den Kulissen

    Bewegung unterm Tisch: Walking Pads boomen

    von Alex Hämmerli