
ASUS Rog Strix XG27AQ
2560 x 1440 Pixel, 27"
ASUS Rog Strix XG27AQ
2560 x 1440 Pixel, 27"
Zwei davon gekauft, beide hatten Pixelfehler. Einen Monitor behalten, wo der Fehler erträglicher war.
Ändere auf jeden Fall einige Optionen, sonst sieht der Bildschirm schlecht aus.
Öffne die Monitoreinstellungen, indem du auf den Knoten rechts neben dem Bildschirm klickst:
In Spielen:
- OD auf Stufe 0 einstellen, es sei denn, du willst einen epileptischen Anfall
- GameVisual auf UserMode einstellen
- Fixiere R G B Farben in Farbe - Farbtemp. - R G B
Vergiss nicht, dir ein Display-Port-Kabel zu besorgen. Dann sinkt die Bildwiederholrate nicht mehr von selbst und das Bildschirmverhältnis bleibt konstant. Bei der Verwendung von HDMI-Kabeln (selbst bei hochwertigen) kommt es zu einer Verzögerung, daher solltest du ein DisplayPort-Kabel verwenden. Das ist wirklich 100 % besser und behebt Probleme, die ich früher hatte.
Laut RTINGS und SimpleGuides ist der ASUS ROG STRIX XG27AQ der beste 144hz+ WQHD Monitor auf dem Markt (https://www.simpleguides.de/144hz-moni...).
Pro
Contra
Besser 200-300 CHF mehr ausgeben für bessere Qualität
Pro
Contra
Ein relativ preisgünstiger G-Sync-kompatibler 1440p-Monitor mit IPS-Panel. Bei einem IPS-Panel gibt es erwartungsgemäß ein gewisses Maß an Backlight Bleed, aber das ist nicht weiter schlimm und ziemlich gleichmäßig. Ich benutze ihn sowohl zum Arbeiten als auch zum Spielen.
Ich habe den 170-Hz-Overdrive-Modus noch nicht getestet (ich habe schlechte Erfahrungen mit LCD-Overdrives gemacht), aber er erfüllt seine Aufgabe mit den normalen 144 Hz gut. Ich persönlich habe ihn jedoch auf 120 Hz heruntergeschaltet, weil der Monitor dann 10-Bit-Farben unterstützt und ich das lieber habe als ein paar zusätzliche Bilder pro Sekunde.
Natürlich solltest du diesen Monitor nicht für HDR-Zwecke kaufen (auch das ist zu erwarten). Dieser Monitor ist DisplayHDR 400-zertifiziert, d. h. er kann im Prinzip heller werden und HDR-Bilder anzeigen. Aber die Helligkeit ist nichts Besonderes, SDR-Inhalte sehen einfach nur verwaschen aus, und ohne lokale Anpassung der Hintergrundbeleuchtung ist das kein richtiges Erlebnis. Wenn du HDR nutzen willst, solltest du einen Bildschirm mit mehreren Hintergrundbeleuchtungszonen wählen.
Die Platzierung der Bedienelemente ist etwas unglücklich, wenn sie neben einem anderen Monitor stehen.
Pro
Contra
6 von 12 Rezensionen