
G.Skill Ripjaws V
2 x 8GB, 2133 MHz, DDR4-RAM, DIMM
G.Skill Ripjaws V
2 x 8GB, 2133 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Ich habe diesen RAM als Ergänzung zu meinem 5900X gekauft und er passt gut zu meinem Noctua NH-D14 Kühler, obwohl ich froh bin, dass ich nur zwei Sticks anschließen muss, denn einen Stick unter den Noctua zu schieben, nachdem ich ihn montiert habe, wäre eine Qual gewesen.
Ich empfehle, diesen RAM vor der Montage Ihres Kühlers zu befestigen, wenn Sie einen großen Kühler haben.
Ich hatte allerdings Pech mit meinem Kauf: einer meiner beiden Sticks hatte einen Defekt und verursachte Kernel-Panics und BSODs, ich führte einen Memtest86 durch, der Tausende von Fehlern auf einem der Sticks entdeckte (beim 4. Durchlauf!) und danach, als ich diesen Stick verwendete, ließ sich mein Computer nicht einmal mehr starten. Ich schätze, der Memtest hat es beendet.
Vergessen Sie auch nicht, XMP oder D.O.C.P. in Ihrem BIOS zu aktivieren, da dieser RAM sonst nur mit 2433MHz läuft.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Ripjaws V (2 x 16GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Ripjaws V (2 x 8GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM)
Geht auf dem AMD AM4 B550M Chip mit XMP Profil auf 4000Mhz.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Ripjaws V (2 x 16GB, 4000 MHz, DDR4-RAM, DIMM)
Schnelles Ram-Kit mit guter Latenz. Leider funktionierte das XMP Profil nicht sofort, da scheinbar mein Mainboard etwas mehr Spannung benötigte, sprich 1.403 Volt anstelle der 1.40 Volt. Kleiner Unterschied, machte aber den Unterschied obs läuft oder nicht auf einem Asus Strix Z390 F Gaming Mainboard.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Ripjaws V (2 x 16GB, 4000 MHz, DDR4-RAM, DIMM)
Super Samsung b-die RAM von G.Skill.
Absolute Kaufempfehlung.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Ripjaws V (2 x 16GB, 4000 MHz, DDR4-RAM, DIMM)
Obwohl nicht in der offiziellen Liste von MSI laufen sie problemlos auf XMP auf einen MSI X570 GAMING PLUS! Aber laut G.Skill sollten sie gehen und das tun sie auch.
Habe auf- bzw umgerüstet von G.Skill 3200er CL14 auf diese 3600er CL14.
Laufen bisher einwandfrei mit einen MSI X570er Board und R7 3700X.
Wurden sofort erkannt und dann nur noch im Bios auf XMP gestellt und gut.
Kann ich bedenkenlos empfehlen!
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Ripjaws V (2 x 8GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM)
6 von 82 Rezensionen