Icy Box IB-1922MF-C32 (M.2)

Icy Box IB-1922MF-C32

M.2


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

3 Rezensionen

  • avatar
    orsacchiotto

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Schnelle Datenübertragung, sehr leiser Lüfter

    Am USB 3.1 Anschluss mit WD-blue SSD Datenübertragungsraten von knapp 900 MB/s

    Pro

    • Seht stabiles Alugehäuse
    • Schnelle Datenübertragung
    • gute Kühlung
    • Anschlusskabel dabei

    Contra

    • M.2 Einbau etwas fummelig
  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Hat ein paar Macken

    Das Gehäuse macht einen soliden Eindruck. Ein Schraubenzieher für die Installation der SSD wird mitgeliefert. Die Anleitung ist verständlich. Man sollte aber alles genau lesen und den Lieferumfang genau studieren. Der Metallhalter am hinteren Ende der SSD muss z.B. richtig herum eingesetzt werden, damit die SSD waagrecht sitzt. Darauf wird nirgendwo hingewiesen. Auch das aufbringen des Wärmeleitpads ist nur im Text erklärt, fehlt aber auf den Bildern.

    Das mitgelieferte Kabel ist qualitativ hochwertig. Leider ist der USB-C Port am Gehäuse nicht tief genug. Das Kabel sitzt daher relativ locker und die Verbindung kann verloren gehen, wenn man das Gehäuse im Betrieb bewegt. Ausserdem läuft der Lüfter bei mir immer, nicht nur wenn eine gewisse Temperatur überschritten wird. Das Lüftergeräusch ist leise, aber hochfrequent und wäre auf längere Zeit sicher störend.

    Wie bei vielen USB-Gehäusen ist die Performance ok, aber nicht überwältigend. Mit einer Samsung 970 Evo Plus 1TB im Gehäuse habe ich an diversen 10 GBit/s Ports verschiedener Geräte beim Video-Dateien-Transfer 500-700 MB/s schreibend und 700-850 MB/s lesend gemessen. Die Geschwindigkeit hat dabei auch am selben Port mit derselben Datei geschwankt. [Gegenstellen waren: 1. Asus X570-e, Corsair MP510 1.92TB, 2. Asus Flow X13, 3. Acer Aspire V 17 Nitro mit Samsung 970 Evo 500GB, 4. AsRock B450 Fatal1ty Gaming, Corsair MP510 960GB] In synthetischen Messungen sind bis knapp 1 GB/s möglich. Für viele kleine Dateien fällt die Geschwindigkeit auf wenige MB/s ab. Einmal musste ich die SSD neu formatieren, da sie als fast voll angezeigt wurde, obwohl ich alles gelöscht hatte.

    Ein USB 3.2 Gen2x2 Gerät habe ich nicht. Interessenten sollten berücksichtigen, dass laut Hersteller die 20 Gbit/s nur mit einem "Asmedia chipset ASM3264" im Host PC erreicht werden können. Macs sowie Geräte mit Thunderbolt 3 unterstützen (laut Hersteller) kein USB 3.2 Gen2x2.

     

    Pro

    • Gehäuse gut verarbeitet
    • Gutes Kabel enthalten

    Contra

    • USB-C Stecker nicht tief genug -> kann Wackelkontakt geben
    • Lüfter läuft immer
  • avatar
    afrojojo7

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Wunderschönes USB-Gehäuse, gute Leistung

    Die Leistung bei USB 3.2 gen2: 2 GB/s lesen, 1,57 GB/s schreiben, ein wahres Vergnügen.
    Bei USB 3.2 gen1 ist die Leistung dagegen geringer: Lesen 525 MB/s im besten Fall, Schreiben 480 MB/s.

Wie funktionieren
Bewertungen?