
LG UltraGear 34GK950F-B
3440 x 1440 Pixel, 34"
LG UltraGear 34GK950F-B
3440 x 1440 Pixel, 34"
Der Monitor überzeugt mich bisher sehr, habe noch keine negativen Punkte gefunden. Für mich persönlich ist die Krümmung doch relativ stark (noch nicht störend stark), verglichen zu meinem Vorgänger (dem ASUS PG34Q8).
Das Upgrade von 100Hz auf 144Hz merke ich persönlich doch sehr (sind immerhin 44% mehr). Ich denke auch, dass 144Hz nun relativ zukunftssicher sind - zumal irgendwann dann auch DisplayPort ans Limit gerät und wir erst auf eine flächendeckende Einführung des neuen Standards warten müssen.
Der ASUS hatte GSync - dieser nun Freesync 2. Bis anhin merke ich keinen Unterschied - das Aktivieren von GSync (als GSync Compatible Monitor Mode) war kein Problem. Pendeldemo sieht auch gut aus.
Das aktuelle Problem mit GSync ist, dass das "normale" Modul mit 120Hz beschränkt ist (dieses hat auch die GSync Variante dieses LG Monitors, daher 120Hz obwohl gleiches Panel). Will man mehr, braucht's das GSync Ultimate Modul - dieses kostet aber (viel) mehr. Daher sind die Ultrawides mit höheren Herz-Zahlen auch so teuer (neben anderen Features wie (true) HDR etc.). Persönlich ist es mir das aber nicht wert, 1000.- mehr zu bezahlen - eben auch gerade wegen den beschriebenen negativen Punkten.
Tl;dr: Kaufempfehlung.
WICHTIG: Falls nicht bereits geschehen, unbedingt Firmware Update machen! Reduziert Input Lag drastisch.
Pro
Contra