Logitech Z533
EUR105,52

Logitech Z533


Bewertung für Logitech Z533

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Drehregler sehr empfindlich, Regler für Bass-Anteil viel zu nah am Lautstärke-Drehregler

Habe das Z533 als Ersatz für mein ca. 5-6 Jahre an meiner Workstation im Einsatz gewesenes Z333 gekauft. Einer der Kaufgründe war die grössere Subwoofer (erhoffte mir mehr "Bumpf" und das hat das Z533 auch) und die etwas kleineren Lautsprecher (passen besser unter meinen Monitor). Das Z333 tut jetzt seinen Dienst an einem Raspberry Pi.

Im grossen und ganzen bin ich zufrieden. Manche Details sind definitiv besser gelöst als beim Z333 (mehr Kabel sind abnehmbar statt fest montiert), aber unerwartet viele Details sind aus meiner Sicht schlechter gelöst, wie z.B. die fehlenden Abedeckungen vor den Lautsprechermembranen oder die Positionsanzeige des Drehreglers.
 

Pro

  • Grosser, schwerer Drehregler
  • 3.5mm-Klinkenkabel abnehmbar (ist bei Z333 nicht so)
  • Langes Kabel zum Drehregler
  • Zweiter Audio-In am Drehregler
  • Farbneutrale LED (weiss) im Drehregler (statt grün im Z333)
  • Der Subwoofer hat spürbar Bumpf. (Deutlich mehr Bumpf als der vom Z333.)
  • Knopf des Drehregler reicht über den Fuss hinaus → Kein Staub im Fuss
  • Bass-Anteil am Drehregler einstellbar, nicht nur hinten am Subwoofer wie beim Z333.

Contra

  • Drehregler dreht sehr leicht, Lautstärke wird sehr schnell aus Versehen verstellt
  • Kabel zum Drehregler nicht abnehmbar
  • Position vom Kopfhöreranschluss an anderer Position wie bei Z333. Beim Z533 ist dort der 2. Audio-In
  • Es ist unmöglich den Bass-Anteil am Drehregler zu verstellen ohne auch die Lautstärke zu ändern
  • Position des Drehreglers kaum erfühlbar (das ist beim kleineren/günstigeren Z333 besser)
  • Keine Schutzabdeckungen vor den Membranen der Lautsprecher