
Wacom Intuos Pro S
5080 lpi
Wacom Intuos Pro S
5080 lpi
Ich habe mir das Tablet für die Arbeit mit Lightroom und (in geringerem Mass) auch Photoshop gekauft.
Und genau hier liegt eines der Hauptprobleme im Zusammenhang mit Windows 10, Adobe und dem Wacom Treiber.
Mit dem Tablet kann man grundsätzlich drucksensitiv arbeiten (sprich: bei stärkerem Druck mit dem Stift wird eine Linie dicker als wenn man nur leichten Druck ausübt).
Windows 10 besitzt jedoch selbst auch Treiber für Tablets.
Diese Windows Ink / Windows Freihand Funktion hat jedoch einen ganz massives Problem:
Ist diese aktiviert...
- ist in Lightroom und Photoshop drucksensitives Arbeiten möglich
- treten in Photoshop gewisse Handlingprobleme auf
- reagieren die Regler in Lightroom nur nach einer massiven Verzögerung (ca. 1-2s) auf Eingaben (was ein normales Arbeiten so gut wie unmöglich macht)
Ist diese deaktiviert...
- ist grundsätzlich das drucksensitive Arbeiten nicht möglich
- in Photoshop gibt es einen Trick (mit einer kleinen Spezialdatei), die das trotzdem wieder einschaltet (ohne, dass man die anderen Handlingprobleme hat)
- in Lightroom funktionieren die Regler wieder problemlos; aber man hat keine Drucksensitivität (und kann diese auch nicht mittels eines Tricks wieder aktivieren)
Nur so zur Anmerkung:
Ich rede von einem sehr leistungsfähigen brandneuen Windows Laptop mit Windows 10 auf dem neuesten Stand. Adobe Lightroom und Photoshop auf dem neuesten verfügbaren Release und neuestem Wacom Treiber.
Pro
Contra
Musste es deswegen zurückgeben. Sollte Digitec definitiv darauf hinweisen..