
Philips 499P9H/00
5120 x 1440 Pixel, 48.80"
Philips 499P9H/00
5120 x 1440 Pixel, 48.80"
Gerät 1 Monat im Einsatz. Bin umgestiegen von 32 Zoll (3440 x 2160) auf diesen Monitor (5120 x 1440) betrieben mit Windows 10 Notebook und GeForce GTX 1650. Setze ihn für Office Anwendungen ein - zwei 27 Zoll Monitore in einem Gerät sind wunderbar - ohne Skalierung ist die Schrift gut lesbar. Verwende zum ersten Mal einen gekrümmten Monitor - sehr angenehm für Office - er hat die ideale Krümmung. Abstand zu Monitor ist bei meinem Tisch von 80cm Tiefe kein Problem. 70 Hz sind möglich über Display Port und HDMI. Da keine Software zur Aufteilung der Fläche dabei ist, verwende ich Virtual Display Manger von iShadow (35 USD). Damit ist eine Aufteilung in z.B. 3 virtuelle Bildschirme möglich, die in Citrix Desktop und Windows Remote Desktop Sessions mit übertragen werden. Monitor hat 2 Subpixelfehler, die aber im normalen Betrieb nicht stören und ohne Testsoftware kaum zu finden sind.
Pro
Contra
Zur Aufteilung der Fläche (Fenster automatisch platzieren) empfehle ich dir PowerToys von Microsoft. https://learn.microsoft.com/de-de...