
Dell UltraSharp U2723QE
3840 x 2160 Pixel, 27"
Dell UltraSharp U2723QE
3840 x 2160 Pixel, 27"
Nachdem ich mir einen MacBook Air 2020 angeschafft habe, war es Zeit auch einen neuen Monitor zuzulegen, der auch 4k Auflösung (3840 x 2160 bei 16:9) unterstützt. Vorne weg gesagt, macht es keinen Sinn den Monitor effektiv in dieser Auflösung zu betreiben, da dann alles viel zu klein ist. Im Idealfall betreibt man ihn mit einer Skalierung (z.B. für Schriften), die 2560 x 1440 (110 dpi) entspricht (siehe bjango.com/articles/macexternaldisplays/, i-tec.pro/de/skalierung-unter-macos/). Trotzdem wird der Monitor mit 4k angesteuert.
Was mich zu dem Kauf dieses Monitors bewog, waren seine zahlreichen Anschlüsse inkl. Netzwerkkabel. Es ist die perfekte Docking-Station. Mit einem einzigen Kabel zum MacBook habe ich sowohl die Verbindung zum Monitor, USB, Netzwerk und den Stromanschluss mit 90W. Die Grösse von 27" finde ich ideal, da ich auch relativ nah am Bildschirm sitze.
Ein Thema, was mir erst durch andere Testberichte aufgefallen ist und mir in der Nutzung vermutlich auch nicht aufgefallen wäre, ist "backlight bleeding". Das finde ich bei diesem Monitor ziemlich ausgeprägt. Wer den Monitor für Spiele oder Filme mit dunklen Szenen in dunkler Umgebung regelmässig nutzt, sollte besser einen anderen Hersteller wählen.
Pro
Contra
Im Youtube channel von Stuart Russell hat er sich dazu geäussert - es scheint kein Backlight bleeding zu geben - zumindest konnte ich keines erkennen.
sry Stuart Rouse
Nur mir hohen ISO Einstellungen ab 3200 zu sehen, von Auge nicht zu bemerken - solange ab 20% Helligkeit.