
AVM FRITZ!Powerline 1220 Set
1200 Mbit/s
AVM FRITZ!Powerline 1220 Set
1200 Mbit/s
Nach 15 Jahren wollte ich Powerline mal wieder eine Chance geben, aber leider hat sich die Technik in der vergangenen 15 Jahren scheinbar kaum weiterentwickelt.
2 LAN-Anschlüsse und der Schuko-Passthrough sind gute Features, aber leider funktioniert Powerline so schlecht wie eh und je
Beide Powerline-Adapter direkt in die Steckdose gesteckt (keine Mehrachsteckdosen o.ä.), von den 250Mbit/s DSL kommen noch ca 30 Mbit/s an, bei einem Test auf meine NAS sind es ca. 80Mbit/s (800Mbit/s Maximum auf der Festplatte der NAS). Das ist viel zu weit weg von den beworbenen 1,2Gbit/s). Auch nach einem Update auf die aktuelle Firmware (2.13.0.1-7) gibt es keine wirkliche Verbesserung, auch andere Steckdosen helfen nicht (Und es geht hier um eine kleine 50qm-Wohnung). Ob es (wie laut Anleitung) möglicherweise an Unterschiedlichen Phasen der Steckdosen liegt kann ich nicht beurteilen, das ist aber auch ein Faktor den der Kunde quasi nicht beeinflussen kann
Zudem, und das ist das viel größere Problem, verursacht der Powerline-Adapter Störungen im DSL-Signal, wodurch alle paar Minuten die DSL-Synchronisierung zusammenbricht. Die FritzBox (7530 AX) meldet das auch entsprechend. (Siehe Bild)
So geht das Set leider wieder zurück
Pro
Contra
Powerline sollte immer die letzte Möglichkeit sein. Die Störanfälligkeit liegt hier an der Technik, meist nicht am Hersteller.