
Intenso XS 10000
10000 mAh, 37 Wh
Intenso XS 10000
10000 mAh, 37 Wh
Das Problem: Die Powerbank wird beim Versand seitens digitec mit dem Code LQ = Gefahrengut versandt. Die Folge davon ist, dass das Paket vom Pöstler eigenhändig übergeben werden muss. Ist man nicht zu Hause, muss man es bei der Post abholen :-(
Zur Klarstellung: Handbuch Gefahrgut der Swisspost: "Freistellung von der Kennzeichnung
beim Versand von maximal 2 in Geräten eingebauten Batterien in einem Paket
kann auf die Kennzeichnung verzichtet werden." oder auch
"Lithiumbatterien mit mehr als 100 Wattstunden Leistung, wie beispielsweise für E-Bikes und leistungsstarke Handwerkzeuge, etc." (die Intenso hat nur 37.0 Wh!!!)
Warum also LQ-Versand??? Weiter wäre es wünschenswert, wenn bei der Produktebeschreibung ein entsprechender Vermerk hinzugefügt würde, zB "Darf seitens Post nicht deponiert werden, da Gefahrgut" oder ähnliches. Gerne erwarte ich ein klärendes Feedback seitens Digitec :-) ¨Herzlichen Dank für den ansonsten hervorragenden Service!
Pro
Contra
Swisspost:
Der LQ Vermerk ist beim Versand einer Powerbank zwingend, da die Batterie "nicht in einem Gerät" eingebaut ist (obwohl sich die Batterie in einem Gehäuse befindet).
De Vermerk hat jedoch keine Auswirkungen auf die Zustellung. Der Bote hätte das Paket deponieren dürfen, insofern die Grösse es zulässt.
Dies das Feedback seiten Post
Dies das Feedback seitens Post