Lian-Li Galahad II LCD 360
EUR289,–

Lian-Li Galahad II LCD 360


Bewertung für Lian-Li Galahad II LCD 360

avatar
Anonymous

vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Top AIO sehr zu empfehlen! 😊👌

Habe diese Top AIO hier etwas teuer gekauft und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen! 😊

+ Hat sehr viel Reserve und somit lässt sich eine Ryzen 9 7900 geräuschlos bei einer Vollbelastung kühlen!
+ Die Pumpe ist mit
1700rpm unhörbar mit sehr guter Leistung!
+ Ab 2000rpm ist sie leicht wahrnehmbar, jedoch bringt eine höhere Leistung keine bessere Kühlung bei dieser CPU!
+ Die Lüfter laufen fix mit 300rpm und somit ebenfalls unhörbar auch bei Vollbelastung der CPU! (125W)
+ Zudem ist diese super verarbeitet und die Lüfter sind schon vormontiert.
+ Somit keine Dellen usw.- im Radiator!
+ Die Firmware liess sich von ver. 05 ohne Probleme auf die ver. 1.3 aktualisieren!
+ Die Software hat für meine Bedürfnisse kaum Schwächen!
+ Alle Einstellungen werden beim Booten und nach dem Windows Start wie abgespeichert geladen.
+ Ausserdem ist diese auf Deutsch einstellbar, somit ein Plus im Vergleich zu iCUE.
+ Übersichtliche Hardwareverwaltung für mich klar besser und einfacher zu bedienen als iCUE.
+ Die Lüfter werden direkt an der Pumpe angeschlossen, somit wird kein Fan Kontroller benötigt!

- Nichts

 

  • avatar
    Letsremax

    vor einem Jahr

    Ich will nur sicher sein das ich nicht was falsches gemacht habe bevor ich es eventuell ins RMA bringe!

    Ich habe gerade dieses AIO in einem neuen Build verbaut...habe noch kein Windows drauf, bin nur ins BIOS geladen.

    Bei
    mir scheint die Pumpe zu Ratteln, bin mir aber nun nicht sicher ob das wegen der fehlenden settings is oder ich halt eine defekte pumpe erhalten habe.

    War beim ersten start auch so laut / rattelnd?
     

  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr

    Hi

    War bei mir auch so, da sich wohl Fülltechnisch bedingt kleine Luftblasen nicht ganz vermeiden lassen!

    Da kein Ausgleichsbehälter vorhanden ist sammeln sich diese Luftblasen im Radi an,
    jedenfalls gelangen diese nicht
    mehr zur Pumpe.

    Nach kurzer Zeit sind diese Geräusche verschwunden.
    Beim Kaltstart des Rechners wiederholt sich der Ablauf und nach einer Minute ist absolute Ruhe. 😊

    Daher empfehle ich Dir wenn möglich den Radi oben im Gehäusedeckel zu montieren!

    Mit bestem Gruss aus dem Berner Oberland
     

  • avatar
    eoezkilic

    vor 3 Monaten

    Oben (höher als CPU) waagerech installieren damit sich der luft verteilt oder an der Front senkrecht so dass der kabel (schlauch) eingang unten ist damit sich der luft an der ende der radiatoren sammelt. Nach 2-3 Tagen oder nach mehrer neustarts sollte es nicht mehr rattern. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 3 Monaten

    Ja genau, der Radi sollte höher als die CPU montiert sein,
    dies gilt auch für eine seitliche Radi Montage.
    Dort sollten die Anschlüsse oben sein.

    Seit einem Jahr ist diese bei mir im Einsatz und noch nie habe ich Luftblasen
    rattern festgestellt.
    Die AIO Läuft wie geschmiert.

    Der Software Support wird stehts besser und hat sich für meine Bedürfnisse von ziemlich gut auf sehr gut verbessert.
    Die Backup/Restore Funktion ist der Hammer und funktioniert hervorragend.
    So kann nach einem Update ganz schnell alle Einstellungen importiert werden.
    In Kombination mit den Streamern und LED Gehäuselüftern ein Segen!😊👌