Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Netzwerk

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

141 Diskussionen in Netzwerk

Diskussion starten
  • Avatar
    Anonymous vor einem Monat in Netzwerk

    MoCA-Adapter

    Hat jemand in der Schweiz schon MoCA-Adapter benutzt? Viele haben vielleicht ungenutzte Kabelfernseh-Installationen in ihren Häusern. Das könnte eine günstige Möglichkeit sein, das Netzwerk mit 2,5Gbs zu erweitern. "MoCA steht für Multimedia over Coaxial Alliance. Es handelt sich dabei um eine Verbindungsart, die die vorhandene Koaxialverkabelung in einem Gebäude nutzt, um Hochgeschwindigkeitsinternet im ganzen Haus bereitzustellen, ohne dass dafür Löcher gebohrt oder zusätzliche Kabel verlegt werden müssen." Es wäre schön, wenn Digitec eine Reihe von Adaptern anbieten würde, z.B. goCoax, Asus, etc.

      0

  • Avatar
    betablocker vor 2 Jahren in Netzwerk

    Salt Fiber Box X6 - Rückschritt gegenüber der alten Box

    Hallo zusammen Ich bin seit gestern Besitzer der schwarzen Box X6 von Salt. Das WIFI-Signal ist minimal besser geworden, dafür gibt es in anderen Bereichen massive Rückschritte gegenüber der weissen Box. Bei der alten Box war es z.B. möglich, eine USB-Festplatte anzuschliessen und diese als Netzlaufwerk im Netzwerk einzubinden. Das scheint mit der neuen Box nicht mehr möglich zu sein, oder ich bin einfach zu blöd, die notwendige Einstellung im GUI der Box zu finden...Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Box gemacht? LG Philipp Strahm

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor einem Monat in Netzwerk

    Netzwerk von Wingo verbessern

    Was gibt es für Möglichkeiten mein DSL Internet von Wingo zu verbessern. Aktuelles Setup: Wingo Leistung Download ca. 350 mbps / Upload 100 mbps Hardware: Internet-Box 3 und 3x WLAN-Box 2 als Repeater Je nach bereich im Haus empfange ich nur 100 down und 6 up geschwindigkeiten Würde gerne auf Ubiquiti Cloud Gateway Ultra wechseln und einige Ubiquiti U6 dranhängen um die Leistung zu verbessern. Würde das überhaupt funktionieren?? Danke für eure Hilfe

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    McSim80 vor einem Jahr in Netzwerk

    Galaxus Mobile Second SIM Abonnement

    Hallo, funktioniert die zweite SIM-Karte (5G), die in den Galaxus-Abonnements angeboten wird, in einem 5G-Router? Zum Beispiel: https://www.galaxus.ch/fr/s1/product/xiaomi-5g-cpe-pro-routeur-32724956?ip=Xiaomi+5G+CPE+Pro. Wenn ja, ist die Geschwindigkeit in Ordnung (natürlich mit gutem 5G-Empfang)?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    tremar vor 6 Monaten in Netzwerk

    ZYXEL XMG1915 mit HP 2530 Aruba verbinden

    Ich möchte gerne meinen ZYXEL XMG1915 Switch mit einem HP 2530 Aruba Switch mit einem Glasfaser-Kabel verbinden. Die Strecke dazwischen beträgt ca. 30 Meter. Welchen SFP Stecker brauche ich für den ZYXEL Stecker? Welchen SFP Stecker brauche ich für den HP 2530 Aruba Switch? Welchens Glasfaser-Kabel wird benötigt?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 8 Monaten in Netzwerk

    Filter für WPA3

    Gibt es eine Möglichkeit ohne aufwändiges durchsuchen, router resp. Access Points anzeigen zu lassen, die WPA3 unterstützen?

    Avatar

      1

  • Avatar
    stelorane vor 12 Monaten in Netzwerk

    Wi-Fi-Router

    Ich würde gerne wissen, wie gut der Wi-Fi-Router :TP-Link Deco XE75 Pro ist. https://www.galaxus.ch/fr/s1/product/tp-link-deco-xe75-pro-routeur-23483955 Hat jemand diesen Wi-Fi-Router im Einsatz?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Vantastic vor einem Jahr in Netzwerk

    Wer weiss Rat : Schlechter Handy Empfang im Hobbyraum - Externe Antenne oder 5G Verstärker benötigt?

    Hallo, Ich habe im Hobbyraum kaum Handy Empfang, surfen ist kaum möglich. WLAN/Wifi ist dort nicht vorhanden (anderes Haus). Kann man den 4G/5G Empfang für ein iPhone verstärken? Evtl mit einer externen Antenne oder einem Verstärker? Kosten sollten sich in Grenzen halten, da es eine temporäre Lösung ist.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    DurchgedrehtMedia vor einem Jahr in Netzwerk

    Welcher router für Starlink geeignet?

    Hallo zusammen! Gerne würde ich mittels dem Ethernetadapter von starlink einen anderen Router anschliessen. Hat jemand Erfahrung gemacht welcher am besten geeignet wäre? Mir geht es vor allem darum, bessere Reichweite zu haben. Merci!

    Avatar

      1

  • Avatar
    raaaabert vor 2 Jahren in Netzwerk

    UBIQUITI - BERATUNG ZUM HEIMNETZWERK

    BITTE HILFE, wenn du dich mit Ubiquiti-Produkten auskennst! Ich habe ein 4-stöckiges Stadthaus. Ethernet-Verkabelung im ganzen Haus. Derzeit verwende ich mehrere eigenständige WiFi-Router mit zusätzlichen Ethernet-Anschlüssen. Da wir oft von Stockwerk zu Stockwerk ziehen, ist ein MESH-WiFi-Netzwerk erforderlich. Vor allem für Handygespräche, denn das 4/5G-Signal ist so schwach, dass die Funktion "WiFi Calling" der Telefone einen großen Unterschied macht. Auch das ständige Umschalten von einer SSID zur anderen auf unseren Telefonen ist problematisch geworden. **Der Keller ist die Quelle für Internet über Glasfaser. Es hat die Standard Salt Fibre Box mit 4-5 Ethernet-Anschlüssen **Das Erdgeschoss ist das Wohnzimmer. Benötigt WiFi und mindestens 4+ Ethernet-Anschlüsse für TV, Sonos, AppleTV, NAS ... **Erster Stock: Büro und Schlafzimmer. Benötigt WiFi und mindestens 3+ Ethernet-Anschlüsse für Arbeits-PC, Drucker und andere. **Zweiter Stock ist das Schlafzimmer. Benötigt WiFi und mindestens 2+ Ethernet-Anschlüsse für Arbeits-PC, Drucker, andere. Zusammengefasst brauche ich drei [3] Mesh-WiFi-APs, die aber alle auch Ethernet-Anschlüsse haben müssen - nennen wir jeden einzelnen eine "Maschine"... Ist es möglich, einen leistungsstarken Ubiquiti Switch/Router im Keller zu haben, der genug PoE hat, um diese drei separaten Geräte zu versorgen? Mir ist klar, dass ich eigentlich keine zahlreichen Ubiquiti Dome WiFi APs brauche, es sei denn, sie kommen zu den "Maschinen" hinzu, die ich brauche. Möglicherweise benötige ich auch eine vierte [4] Maschine im Keller - wenn ich das WiFi der Salt Fibre Box deaktiviere und das von Ubiquiti bereitgestellte WiFi aktiviere, um ein nahtloses Roaming für das gesamte Stadthaus zu ermöglichen.

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in Netzwerk

    Welches Mesh System?

    Ich wohne in einem Haus mit zwei Stockwerken. Jedes der beiden Stockwerk umfasst ca. 200 Quadratmeter. Die Wände und Decken sind teilweise sehr dick. Wir haben mehrere Laptops, Tablets, Mobiltelefone und IOT Devices (Kameras, Staubsauger, Lampen), welche mit dem Internet verbunden sein sollen. Insgesamt ca. 20 Geräte. Mein aktueller Setup sieht folgendermassen aus: - Als Modem wird die Wingo Internet Box 2 verwendet - Die Wingo Internet Box 2 wird nicht als WIFI Router verwendet. Stattdessen habe ich per Ethernet Kabel einen Netgear R6800 für WLAN im Einsatz, der erfahrungsgemäss eine bessere Performance hat - Das Signal dieses Routers ist grundsätzlich überall empfangsbar, aber die Geschwindigkeit ist an einigen Orten schwach - Zusätzlich habe ich mehrere Netgear EX6120 Range Extender im Einsatz - LAN Kabel sind keine Option, das Haus ist alt und der Aufwand wäre zu gross Für den Alltag funktioniert das eigentlich ganz gut. Dank der Range Extender ist die Geschwindigkeit überall ganz gut (überall ca. 70Mbps Download statt 100Mbps, welche direkt mit der Wingo Internet Box möglich sind), jedoch gibt es Tage, an denen es nicht ideal ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass ich in verschiedenen Räumen verschiedene SSIDs verwenden muss. Es kann auch vorkommen, dass sowohl die Download als auch Uploadgeschwindigkeit komplett einbricht, wenn zwei Geräte gleichzeitig einen erhöhten Datenverbrauch haben. Z.B. Zoom auf einem Gerät und Youtube auf einem zweiten Gerät. Nun möchte ich dieses Problem angehen und habe mehrere Fragen: - Macht es Sinn, Wingo nach einem neuen Router zu fragen, oder ist das aktuelle Modell für 20 verbundene Geräte ausreichend? - Ich denke, ein Mesh System macht Sinn. Was ist hier empfehlenswert und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis? Ich wäre um konkrete Vorschläge dankbar. Idealerweise sollte es ein Setup sein, der in 4-5 Jahren noch zeitgemäss ist, auch wenn ich bis dann noch weitere Geräte verbinde.

      0

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in Netzwerk

    SmartSwitch

    Bonjour, Galaxus/Digitec pensez-vous pouvoir vendre cet article, TP-LINK T1700X-16TS 8ports 10Gb + 4ports 10Gb combi SFP+/RJ45 ? https://www.tp-link.com/fr-ch... Vielen Dank.

      0

  • Avatar
    J'saiskiy/543 vor einem Jahr in Netzwerk

    Bluetooth für einen Heimtrainer erweitern

    Hallo an alle, Ich habe ein Kettler 600 Bluetooth-Fitnessrad gekauft und es in einem Dienstmädchenzimmer aufgestellt, das 8-10 Meter von meinem Swisscom-Fiber-Router entfernt ist. Das Zimmer ist durch zwei Wände und zwei Holztüren vom Router getrennt. Ich habe guten WLAN-Empfang. Mein bluetoothfähiger iPad 5.3 verbindet sich mit dem Fahrrad, aber nicht mit der Video-App Kinomaps. Ich habe mir Bluetooth-Repeater angesehen, aber sie scheinen nur für die Audioübertragung gedacht zu sein. Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Vielen Dank für eure Antworten.

      0

  • Avatar
    heiwa vor einem Jahr in Netzwerk

    Wifi im Untergeschoss:

    ich wohne im 3. Obergeschoss und habe im Untergeschoss einen Hobbyraum mit Internet-Anschluss. Was muss ich genau kaufen und installieren, damit ich das im Hobbyraum auch mit Wifi nutzen kann. Mein Internet Anbieter ist Sunrise.

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    thseil vor einem Jahr in Netzwerk

    Erfahrungen mit Glasfaser von EWB

    Hallo zusammen Ich habe im Mai vor den Internetanbieter UPC/Sunrise (Der Kundendienst ist unterirrdisch) zu wechseln, vermutlich zu I-Way, die haben das Stadtnetz von der EWB übernommen. Jetzt meine Frage; hat jemand Erfahrungen mit dem Glasfaser Netz der EWB, im Netz habe ich nichts gefunden. Wen würdet ihr favorisieren I-Way oder Init7. Bin kein Internet-Nurd, bin ein normaler User oder vielleicht Super User.

      0

  • Avatar
    NunoGAMEIRO vor einem Jahr in Netzwerk

    WIFI-Schalter für elektrische Rollläden

    Hallo, Ich habe in meiner neuen Wohnung Fenster, die mit elektrischen Rollläden ausgestattet sind. Derzeit bin ich dabei, die gesamte Wohnung mit Philips Hue auszustatten und verwende die Apple HomeKit App. Meine Frage lautet: Gibt es eine Möglichkeit, die Schalter der Rollläden über Wi-Fi zu verbinden, die mit Apple HomeKit und Philips Hue kompatibel ist? Was muss ich tun? Ich danke dir im Voraus für deine Hilfe und wünsche dir einen schönen Feierabend.

      0

  • Avatar
    segafrendo vor 2 Jahren in Netzwerk

    Beratung Access Point

    Können Sie mich bitte bei folgendem Problem beraten: • Um die Wechselrichter mit dem Rest der Fotovolatik Anlage / Internet zu verbinden, suche ich einen geeigneten WLAN Access Point, bei dem ich Port 49049 freischalten kann. • Die Distanz vom Router zum Wechselrichter beträgt ca. 10 m und dazwischen liegt eine Betonwand. • Der Datendurchsatz ist gering • Anz. Ethernet Ports: 2 • kein PoE (da ich nicht weiss, ob die bestehende Installation das bereits unterstützt, bzw. als Option. Im Lieferumfang müsste ein Netzgerät inbegriffen sein). • Montageart: Wand / Innen • Kein Consumer Product Vielen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüsse

    Avatar

      1

  • Avatar
    sven vor 2 Jahren in Netzwerk

    Swisscom TV Ready Modem

    Hi, ich suche ein Modem, mit dem ich meine Swisscom Internet Box ersetzen kann und weiterhin Swisscom TV nutzen kann. Daher sollte es IGMP Snooping haben. Habt ihr einen Tipp? Danke

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Netzwerk

    App für TP-Link und Tapo Kameras

    TP-Link und Tapo Netzwerkkameras sind vom Hersteller TP-Link. Können diese Kameras über eine identische App verwaltet werden? Wenn ja, welche App wird da benötigt? Können mehrere Teilnehmer auf die Kameras zugreifen?

    Avatar

      1

  • Avatar
    schnfi73 vor einem Jahr in Netzwerk

    WLAN erweitern

    Guten Abend. Ich besitze die Internet-Box und eibe WLAN-Box von Swisscom. Beide auf der gleichen Etage. Nun möchte ich das WLAN in das Obergeschoss erweitern und suche daher einen guten Verstärker. Wer kann etwas empfehlen? Herzlichen Dank.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Alivepad vor einem Jahr in Netzwerk

    Mesh Repeater für Hobbyraum

    Liebe Community Ich habe eine kurze Frage, zum Thema Mesh Repeater. Wir haben einen Hobbyraum im welchem wir aktuell keinen WLAN Empfang haben. Der Raum ist ausserhalb unserer Wohnung, ein halbes Stockwerk höher und Luftlinie ca 10 Meter entfernt (dazwischen liegen die Wand der Wohnung und des Raums). Generell scheint ein WLAN Empfang im Raum möglich (mir wird sporadisch das WLAN eines Nachbars angezeigt). Nun meine Frage, ist das etwas was ein Mesh Repeater schaffen kann oder ist der Versuch hoffnungslos? Eine Verkablung wäre leider relativ teuer >1‘500.- Falls möglich kann jemand ein Mesh Repeater empfehlen der sowas kann oder ginge allenfalls sogar die Swisscom Box 3 (wir habe das Internet via Swisscom). Besten Dank für die Hilfe 🙏

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      6

  • Avatar
    gerald.buchwalder vor einem Jahr in Netzwerk

    Starlink-Kit

    Hallo ich besitze ein Haus mit zwei Wohnungen, das von der Familie bewohnt wird. Muss ich zwei Router kaufen oder reicht einer mit Starlink?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Realchair.ch vor 2 Jahren in Netzwerk

    Zyxel AX7501-B0

    Ich bin auf der such nach einem Mesh System. Ich habe eine 10GB Leitung. Ich babe den Zyxel AX7501-B0 Router https://www.digitec.ch/de/s1/product/zyxel-ax7501-b0-router-13457903 Ich habe das Multy X gefunden: https://www.digitec.ch/de/s1/product/zyxel-multy-x-mesh-system-2er-set-router-6840469?ip=Multy+x Meine frage ist kann ich die Multy X mit dem Router verbinden oder lohnt es sich mehr ein Multi x and den router anzuschließen und dann so ein Netzwerk aufzubauen. Ich freu mich auf Rückmeldungen. Grüsse

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Netzwerk

    TP-Link und Tapo Netzwerkkameras

    Hallo Anwender obiger Kameras Sind die TP-Link und Tapo Kameras über das identisch App nutzbar? Welches App ist hier kompatibel? Können mehrere Teilnehmer auf die gleichen Kameras zugreifen? Vielen Dank für eure MIthilfe. Ich wünsche allen einen schönen Tag trotz Dauerregen ;-)

      0

  • Avatar
    davidbieri vor 2 Jahren in Netzwerk

    Hotspot und eigenes Netzwerk

    Hallo zusammen Ich habe einen mobilen Hotspot zuhause. Grund: dieser bietet schnelleres Internet als das Kabelmodem. Nun soll das Netz über 3 Stockwerke funktionieren. Ich habe einen Repeater (Netgear WN3000RP ich weiss ist bereits älter). Nun wechseln die Geräte immer zwischen den Routern. Dies sollten sie nicht da ich Geräte verbunden habe die näher am Repeater habe (Drucker, Sonos Box, HomePod und AppleTV) Was empfehlt ihr hier? einen Router kaufen, diesen als Bridge benutzen und eine eigene IP Adresse zu konfigurieren zb. 192.168.1.250 und dann ab dieser Nummer aufsteigend?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Netzwerk

    Wie kontaktiert man Digitec, um ein neues Produkt anzufordern?

    Ich möchte Digitec bitten, den PXO-2401CR - Kompakter Stromverteiler mit 4x 200-240V IEC C13 Ausgängen von Raritan in ihre Produktauswahl aufzunehmen, finde aber keine Möglichkeit, dies zu tun. Für jeden Vorschlag wären wir sehr dankbar. Danke! Alx

    Avatar

      1

  • Avatar
    lukbro vor 2 Jahren in Netzwerk

    Router

    Welcher Router wäre geeignet um: Internett über eine Sim-Karte zu beziehen, dieses per Ethernet und Wlan im Haus zu verteilen? Dabei ist die Leistung am Endgerät wichtig.

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Netzwerk

    Mesh Wifi

    Hallo. In unserem Haus ist die Abdeckung des WLAN im unteren Stockwerk nicht gut. Jetzt wollte ich eine Mesh Wifi einrichten aber da das Haus nur an den dümmsten Orten Steckdosen hat brauche ich ein System mit Deckenkmontage-Möglichkeit. Sprich oben beim Modem ein normales Standgerät aber unten eins für Deckenmontage. Orbi hatte einen Ceiling Satelitten aber den gibts nicht mehr.

    Avatar

      1

  • Avatar
    IoannisA485 vor 2 Jahren in Netzwerk

    Länder der Lieferung

    Weiß jemand, wohin digitec Produkte außerhalb der Schweiz liefert, ich interessiere mich für Stockholm, Schweden

    Avatar

      1

  • Avatar
    Michael2311 vor 2 Jahren in Netzwerk

    Einrichtung Heimnetwerk | VPN, | NAS | Server

    Ich plane relativ bald bei meinen Eltern auszuziehen und möchte dann direkt ein gut eingerichtetes Heimnetzwerk haben, Ich bin Informatiker aber komme mehr aus der Softwareentwicklung und brauche da wohl Hilfe. Ich plane einen kleinen Server den ich als nas, für das Hosten von einigen Websites, einige Spielserver(MC, Gta FiveM etc) evtl auch als DNS Hole einsetzen werde. Geplant als Server ist ein kleiner SFF Ryzen PC Marke Eigenbau. Jetzt zum Problem: wenn ich für den Server für Privat entwickelte Apps,Websites und Dienste Ports freischalte, damit herumspielen werde, möchte ich nicht die Sicherheit des restlichen Netzwerks gefährden. Das ist insbesondere relevant da ich manchmal im Homeoffice Arbeite und mich mit dem GlobalProtect VPN auf das Firmennetzwerk einwähle. Da der Server auch als NAS eingesetzt wird, ist es dennoch nötig, dass ich ihn im lokalen LAN als Netzwerklaufwerk für Backups anbinden kann. Remote möchte ich auf die Nas funktion(wahrscheinlich mit openvpn??) und via ssh auf den Server zugreifen können. Die Internet-Anbieter, die ich bis jetzt angeschaut habe, unterstützen alle kein VPN mit dem Standard Router, Kandidaten sind Inet7, Wingo oder Salt Fiber. Die alle eine Statische ipv4 anbieten. Was für Router, evtl. eine Firewall werde ich hierfür benötigen? Kann mir hier jemand eine Ressource zeigen, die mir die Konfiguration und Topologie eines solchen oder ähnlichen Netzwerks erklärt? Liebe Grüsse und vielen Dank für eure Hilfe

    Avatar
    Avatar

      2

30 von 141 Diskussionen

Reihenfolge der
Diskussionen
Nach oben
Forum für Netzwerk
StartenDiskussion starten