FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäss DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Die FI/LS-Kombinationen der Baureihe DS250N-UC gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen, pulsierenden Strömen gegen Erde und glatten Gleichfehlerströmen mit unterschiedlichsten Frequenzen. Sie bieten Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit IΔn ≤ 30 mA) und Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden (mit IΔn ≤ 300 mA). Sie erfüllen die Produktnormen für Typ A DIN EN 61009-1 (VDE 0664-20) Anhang G und Typ B DIN EN 60947-2 (VDE 0660-101).
Die Baureihe DS250N-UC sind spezielle FI/LS-Kombinationen für den Einsatz im Bereich von Gleichstrom-Nahverkehrsbahnen, insbesondere innerhalb des Oberleitungsbereichs. Sie wurden in Anlehnung an die obigen Produktnormen entwickelt und entsprechen exakt den Empfehlungen der VDV-Schrift 509 (10/08): „Einsatz von Fehlerstrom(FI)-Schutzschaltungen in elektrischen Energieanlagen von Gleichstrom-Nahverkehrsbahnen“.
Die DS250N-UC bestehen aus einem allstromsensitiven FI-Block (Typ B) und einem LS-Teil aus ein bzw. drei Aussenleiterpolen in AC-Ausführung sowie zwei gegenläufig geschalteten Neutralleiterpolen in UC-Ausführung – für die polaritätsunabhängige Abschaltung von Gleichströmen (N-UC: N Pol für Universal Current). Somit können die hohen Ausgleichs-Gleichströme zwischen dem Neutralleiter des allgemeinen Netzes und der DC-Erde (dem Rückleiter des Gleichstrom-Bahnnetzes) – oder umgekehrt – sicher abgeschaltet werden.
Artikelnummer | 32154889 |
Hersteller | ABB |
Kategorie | Elektronikzubehör + Gehäuse |
Herstellernr. | 2CDR272568R1167 |
Release-Datum | 16.11.2022 |
Kompatible Hardware | Diverse |
Hersteller Typ | 0,03 FI, DS252N-UC-K16, LS-Kombination 10kA,2P |
Ursprungsland | Deutschland |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Lieferumfang | FI, LS-Kombinationen (RCBOs) |
Länge | 123 mm |
Produktsicherheit |