Die 4-poligen NFZB-Hilfsschütze erfüllen die neuesten Normen für rollende Eisenbahnfahrzeuge und ermöglichen den Einbau in Fahrgast- oder Führerständen von Zügen, die häufig in Tunneln oder Unterführungen verkehren. Sie werden zum Schalten von Hilfs- und Steuerstromkreisen eingesetzt (zwangsgeführte Kontakte verfügbar). Dabei erfüllen sie alle wichtigen Normen für rollendes Material: IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, IEC 60077-1/-2 und anwendbare Teile der Normen EN 50155, Schock- und Vibrationsfestigkeit gemäss IEC 61373 Kat. 1, Klasse B. Ebenso erreichen sie die höchsten Stufen im Brand- und Rauchverhalten bei Einhaltung der europäischen Norm EN 45545-2 (HL2-Gefahrenstufen) bei Gruppenmontage. Die Hilfsschütze ermöglichen die direkte Ansteuerung durch 24V DC 500mA SPS-Ausgänge und benötigen dabei eine sehr geringe Halteleistung von nur 1,7W. NFZB-Hilfsschütze können kurzen Spannungseinbrüchen und Spannungsabfällen (gemäss SEMI F47-0706) zwischen 24...250 V 50/60 Hz widerstehen. Sie besitzen einen eingebauten Überspannungsschutz und benötigen keine zusätzlichen Löschglieder.
Eingangsspannung | 60 V |
Lieferumfang | Hilfsschütz |
Ausgangsspannung | 60 V |
Ausgangsstromtyp | AC/DC |
Relais Typ | Hilfsschütz |
Artikelnummer | 33603933 |
Hersteller | ABB |
Kategorie | Relais |
Herstellernr. | 1SBH136061R2131 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Relais Typ | Hilfsschütz |
Eingangsspannung | 60 V |
Ausgangsspannung | 60 V |
Ausgangsstromtyp | AC/DC |
Schaltfunktion | Wechsler |
Anzahl Öffner | 1 x |
Anzahl Schliesser | 3 x |
Anzahl Pole | 4 x |
Ursprungsland | Frankreich |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Hilfsschütz |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Relais» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Relais» retourniert.
Quelle: Galaxus