Arduino A000056 - Due ohne Header

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 11.7. und Di, 15.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Arduino Due ohne Header

Das Arduino Due ist ein Mikrocontroller-Board, das auf der Atmel SAM3X8E ARM Cortex-M3-CPU basiert. Es ist das erste Arduino-Board, das auf einem 32-Bit ARM-Core-Mikrocontroller basiert. Es verfügt über 54x digitale Eingangs-/Ausgangspins (von denen 12 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 12x analoge Eingänge, 4x UARTs (serielle Hardware-Ports), einen 84-MHz-Takt, einen USB-OTG-fähigen Anschluss, 2x DAC (Digital-Analog), 2x TWI, eine Netzbuchse, ein SPI-Header, ein JTAG-Header, eine Reset-Taste und eine Löschtaste.

Warnung: Im Gegensatz zu den meisten Arduino-Boards wird das Arduino Due-Board mit 3,3 V betrieben. Die maximale Spannung, die die E/A-Pins tolerieren können, beträgt 3,3 V. Das Anlegen von Spannungen über 3,3 V an einen E/A-Pin kann die Platine beschädigen.

Die Platine enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie es einfach mit einem Micro-USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC-DC-Adapter oder Akku, um loszulegen. Der Due ist mit allen Arduino-Abschirmungen kompatibel, die bei 3,3 V arbeiten und der 1,0-Arduino-Pinbelegung entsprechen.

Der Due folgt der 1.0 Pinbelegung:

  • TWI: SDA- und SCL-Pins, die sich in der Nähe des AREF-Pins befinden
  • IOREF: Ermöglicht die Anpassung einer angebrachten Abschirmung mit der richtigen Konfiguration an die von der Platine bereitgestellte Spannung. Dies ermöglicht die Abschirmungskompatibilität mit einer 3,3-V-Karte wie der Due-Karte und der AVR-basierten Karte, die mit 5 V betrieben werden.
  • Ein nicht verbundener Pin, der für die zukünftige Verwendung reserviert ist
  • Mikrocontroller: AT91SAM3X8E
  • Betriebsspannung: 3.3 V
  • Eingangsspannung (empfohlen): 7-12 V
  • Eingangsspannung (Grenzwerte): 6-16 V
  • Digitale E/A-Pins: 54 (davon 12 mit PWM-Ausgang)
  • Analogeingangspins: 12
  • Analogausgangspins: 2 (DAC)
  • Gesamt-DC-Ausgangsstrom auf allen E/A-Leitungen: 130 mA
  • Gleichstrom für 3,3 V Pin: 800 mA
  • Gleichstrom für 5 V Pin: 800 mA
  • Flash-Speicher: 512 KB, alle für die Benutzeranwendungen verfügbar
  • SRAM: 96 KB (zwei Banken: 64 KB und 32 KB)
  • Taktfrequenz: 84 MHz
  • Länge: 101,52 mm
  • Breite: 53,3 mm
  • Gewicht: 36 g.

Das Wichtigste auf einen Blick

Entwicklungsboardtyp
Board
Prozessorfamilie
ARM
Prozessortyp
AT91SAM3X8E
Taktrate
1 MHz
Artikelnummer
21617463

Allgemeine Informationen

Hersteller
Arduino
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
A000056
Release-Datum
3.8.2022

Entwicklungsboard Eigenschaften

Entwicklungsboardtyp
Board
Prozessorfamilie
ARM
Prozessortyp
AT91SAM3X8E
Taktrate
1 MHz

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb
Betriebsspannung
3.30 V

Anschlüsse

Analoge Ausgänge
54
Analoge Eingänge
12
Digitale Ausgänge
54
Digitale Eingänge
12
Anzahl I/O
54

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
12.60 cm
Breite
6.50 cm
Höhe
3 cm
Gewicht
51 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 7.WaveShare
    0,2 %
  • 10.M5Stack
    0,3 %
  • 11.Arduino
    0,4 %
  • 12.HutoPi
    0,5 %
  • 12.Shelly
    0,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 4.Raspberry Pi
    3 Tage
  • 5.HutoPi
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 9.Raspberry Pi
    1,1 %
  • 9.Seeed Studio
    1,1 %
  • 11.Arduino
    1,2 %
  • 12.DFRobot
    1,3 %
  • 13.WaveShare
    1,7 %
Quelle: Galaxus