Canon Dm-E1

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 21.5. und Mi, 28.5. geliefert
10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das Stereo-Richtmikrofon DM-E1 im Shotgun-Design ermöglicht erstklassige Tonaufnahmen für Ihre Videos. Es lässt sich ganz einfach auf dem Zubehörschuh der Kamera aufsetzen und über den 3,5-mm-Mikrofoneingang mit zahlreichen kompatiblen EOS Kameras verbinden. Mit einem Frequenzbereich von 50 Hz bis 16 kHz nehmen Sie beispielsweise den gesamten Tonumfang eines Konzerts auf - von den hohen Frequenzen der Violinen und Flöten bis zu den tiefen Tönen eines Kontrabasses oder einer Bassgitarre. Selbst leise Tonquellen lassen sich mit einer Empfindlichkeit von bis zu -42 dB aufnehmen.

Geben Sie Ihren Videos eine beeindruckende Klangwelt, indem Sie aus drei verschiedenen Richtcharakteristika auswählen. Einfaches Umschalten der Richtcharakteristika - 90° und 120° sind ideal für hochwertige Stereo-Tonaufnahmen in unterschiedlich grossen Räumen, der Shotgun-Modus (Mono) wird eingesetzt, um Einzelpersonen, die direkt in die Kamera sprechen, gezielt ohne Störgeräusche aufzunehmen. Tonaufnahmen ohne unerwünschte Nebengeräusche - eine gedämpfte Mikrofonhalterung wirkt Erschütterungen durch die Kamera oder das Objektiv entgegen; der im Lieferumfang befindliche Windschutz bewirkt eine signifikante Reduzierung der Windgeräusche; ein 66 dB Signal-Rausch-Abstand reduziert störende Hintergrundgeräusche.

Das Wichtigste auf einen Blick

Audio Ausgänge
3.5mm Klinke analog
Mikrofontyp
Kameramikrofon
Mikrofon Anwendung
Videografie
Audiokanal
Stereo
Mikrofon Features
Richtcharakteristik umschaltbar
Batteriebaugrösse
CR2032
Signalübertragung
Kabelgebunden
Artikelnummer
5838345

Allgemeine Informationen

Hersteller
Canon
Kategorie
Mikrofon
Herstellernr.
1429C001
Release-Datum
2.7.2016

Farbe

Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Mikrofon Eigenschaften

Mikrofontyp
Kameramikrofon
Mikrofon Anwendung
Videografie
Mikrofon Features
Richtcharakteristik umschaltbar
Wandlerprinzip
Kondensator
Richtcharakteristik
Keule (Richtmikrofon)Niere
Audiokanal
Stereo
Empfindlichkeit
-42 dB
Impedanz
550 Ω (ohm)
Frequenzbereich
50 - 16000 Hz
Audio Ausgänge
3.5mm Klinke analog
Signalübertragung
Kabelgebunden

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb

Batterie / Akku Eigenschaften

Batteriebaugrösse
CR2032
Anzahl Batterien
1
Akkulaufzeit
100 h

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Windschutz

Produktdimensionen

Länge
195 mm
Breite
135 mm
Durchmesser
40 mm
Höhe
85 mm
Gewicht
110 g

Verpackungsdimensionen

Länge
19.50 cm
Breite
14 cm
Höhe
8.30 cm
Gewicht
260 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mikrofon» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Canon
    Ungenügende Daten
  • 1.Elgato
    0,2 %
  • 2.Audio-Technica
    0,3 %
  • 3.Puluz
    0,5 %
  • 3.Razer
    0,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Canon
    Ungenügende Daten
  • 1.Puluz
    0 Tage
  • 1.Ulanzi
    0 Tage
  • 3.Antlion
    1 Tag
  • 3.Maono
    1 Tag

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mikrofon» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Canon
    Ungenügende Daten
  • 1.Trust
    1,6 %
  • 2.IK Multimedia
    1,8 %
  • 2.Sandberg
    1,8 %
  • 4.Maono
    2 %
Quelle: Galaxus

Sehr gut90/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2017

Ein Richtmikrofon lässt sich in vielen Situationen einsetzen und nimmt den Ton gerichtet, mit unterdrückten Hintergrundgeräuschen auf. Das neue Canon DM-E1 verfügt über drei Aufzeichnungs-Modi: Der Mono-Shotgun-Modus eignet sich beispielsweise für Interviews. Mit dem Stereo-Modus und einem Aufnahmebereich von wahlweise 90 oder 120 Grad können mehrere Tonquellen eingefangen werden...