Faserjumpers sind klar definierte Komponenten im internationalen Standard für strukturierte Verkabelung ISO/IEC 11801.
Aufgrund der vielen verschiedenen Netzwerkprotokolle, die in den letzten 25 Jahren entwickelt wurden, ist auch eine breite Palette von Steckverbindern entstanden. Einige von ihnen sind bis heute wichtig: LC, SC, E2000®, MPO/MTP.
Faserjumpers (Patchkabel) werden gemäss dem Standard für strukturierte Verkabelung als die kürzeste Verbindung zwischen passiven Schnittstellen und aktiven Geräteports definiert.
Die Leistungsbewertung, bekannt als Kategorie, sowie die Leistung des gesamten Übertragungskanals, bekannt als Linkklasse, ermöglichen eine Differenzierung der Qualität in Bezug auf RJ45-Patchkabel.
Eigenschaften der EFB-Faseroptik-Patchkabel:
Patchkabeltyp | Glasfaserkabel |
Glasfasertyp | Multi Mode |
LWL Steckverbinder | LC-ST |
Artikelnummer | 14200247 |
Hersteller | EFB Elektronik |
Kategorie | Netzwerkkabel |
Herstellernr. | O0313.15 |
Release-Datum | 13.11.2020 |
Externe Links |
Kabelfarbe | Türkis |
Material | Raucharm halogenfrei (LSZH) |
Material Isolation | LSZH |
Anschluss A | LC |
Anschluss B | ST |
Kabel Anwendung | Netzwerk |
Kabel Bauform | Low Smoke Zero Halogen (LSZH) |
Kabel Verbindung | Anschluss (M/M) |
Patchkabeltyp | Glasfaserkabel |
Glasfasertyp | Multi Mode |
LWL Steckverbinder | LC-ST |
Faserkategorie | OM3 |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Durchmesser | 2 mm |
Länge | 15 m |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkabel» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkabel» retourniert.
Quelle: Galaxus