Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt große Unterschiede, vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl empfehlenswerter Geräte größer...
LG 65QNED86A6A
65", QNED86, QNED, 4K, 2025Bildschirmdiagonale (Zoll)
Produktinformationen
Der LG QNED evo AI 65QNED86A6A ist ein hochmoderner Fernseher, der mit fortschrittlicher QNED MiniLED-Technologie ausgestattet ist. Mit einer Bildschirmdiagonale von 165,1 cm (65 Zoll) und einer beeindruckenden 4K Ultra HD Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bietet dieser Fernseher ein aussergewöhnliches Seherlebnis. Die flache Bildschirmform und die Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung sorgen für lebendige Farben und tiefere Kontraste, während die Motion Pro Technologie für eine flüssige Bilddarstellung sorgt, selbst bei schnellen Bewegungen. Als Smart-TV ermöglicht der 65QNED86A6A den Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Unterhaltung macht. Mit Unterstützung für verschiedene digitale Signalformate und einer stabilen WLAN- und Ethernet-Verbindung ist dieser Fernseher sowohl für traditionelle als auch für moderne Medienquellen bestens gerüstet.
- QNED MiniLED-Technologie für verbesserte Bildqualität
- Motion Pro Technologie für flüssige Bewegungsdarstellung
- Smart-TV-Funktionalität mit Zugriff auf Streaming-Dienste
- Unterstützung für mehrere digitale Signalformate (DVB-S, DVB-T).
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 65" |
Bildschirmtechnologie | QNED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision |
Video-Anschlüsse | DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x) |
Gewicht | 22.50 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 56677156 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
TV Typ | LCD TV, LED TV, Smart TV |
Ländercode | DE |
Modelljahr | 2025 |
Serie | QNED86 |
Design | Flat |
Bildqualität | 120 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 65" |
Hintergrundbeleuchtung | Full Array Mini LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 164 cm |
Bildschirmtechnologie | QNED |
Panel-Technologie | LED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Dolby Vision |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 20 W |
Betriebssystem | webOS |
TV-Tuner | Analog, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2 |
Eingebaute Lautsprecher | Stereo (2.0) |
Bildmodi | Benutzerdefiniert, Film |
Bild Einstellung | Sprachanleitung |
Fusstyp | Zentralfuss |
Weitere Features | EPG, On-Screen-Display (OSD), Teletext |
Audioformate | Dolby Digital |
Videoformate | H.265, VP9 |
VESA Wandhalterung | 300 x 300 mm |
Montage | Standfuss |
Video-Anschlüsse | DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x) |
Audio-Anschlüsse | Optical TOSLINK (1x) |
Daten-Anschlüsse | RF / Coaxial IN (2x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Airplay, Bluetooth, WiSA, WLAN |
HDMI Features | HDCP, HDCP 2.2, HLG |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 518400000 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 100 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 85 kWh |
Energieeffizienzklasse | E |
Lieferumfang | AC Kabel, Fernbedienung |
Smart Home System | Amazon Alexa, Apple Home, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa |
Breite | 1456 mm |
Höhe | 840 mm |
Tiefe | 29.70 mm |
Gewicht | 22.50 kg |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1456 mm |
Höhe | 909 mm |
Tiefe | 285 mm |
Standfussbreite | 340 mm |
Gewicht mit Standfuss | 26.30 kg |
Länge | 160 cm |
Breite | 20 cm |
Höhe | 97 cm |
Gewicht | 22.50 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Hisense TV1,2 %
- 2.LG1,3 %
- 2.TCL1,3 %
- 4.Samsung1,4 %
- 5.Dyon1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Panasonic5 Tage
- 8.Sony6 Tage
- 9.LG7 Tage
- 9.Philips7 Tage
- 11.Samsung8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.JVC1,9 %
- 3.Sony1,9 %
- 5.LG2 %
- 6.Samsung2,1 %
- 6.Toshiba2,1 %

- 4 x HDMI 2.1 (inkl. Unterstützung von 4K 120Hz, eARC, VRR, ALLM und QLM)
- kompatibel mit AirPlay 2
- 2 x Antenne (1x Satellit, 1x Kabel/terrestrisch)
- LG Magic Remote-Fernbedienung und LG ThinQ App
- Unterstützung von Amazon Alexa, Google Assistant und LG ThinQ
- höhenverstellbarer Standfuß im Lieferumfang
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt hier große Unterschiede. Vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl guter Geräte größer...
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt hier große Unterschiede. Vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl guter Geräte größer...
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt hier große Unterschiede. Vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl guter Geräte größer...
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt hier große Unterschiede. Vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl guter Geräte größer...