Dieses Duell gewinnt der LG Ultragear 27GP850 deutlich: Er bietet bessere Bildqualität und Ausstattung. Fürs Zocken, Bild- und Videobearbeitung ist er so bestens geeignet – aber eben auch teurer. Wer hingegen einen günstigen Monitor für Internet- und Office-Aufgaben sucht, macht mit dem Acer CB272 nichts falsch – dicke Patzer leistete er sich im Test nicht.
LG UltraGear 27GP850-B
2560 x 1440 Pixel, 27"Produktinformationen
Vervollständigen Sie Ihre Kampfstation mit einem hochwertigen LG UltraGear Gaming-Monitor. Er wurde für Gamer entwickelt und bietet die Hardware, Spezifikationen, Ergonomie, ein schlankes Design und ein sensorisches Erlebnis. Mit gaming-fokussierten Funktionen wie nVidia G-SYNC-Kompatibilität, GTG-Reaktionszeiten von 1 ms, Anpassung auf Profi-Niveau und schnellen, lebendigen IPS-Panels sind Sie sicher, einen zusätzlichen Vorteil zu erzielen.
Monitortyp | Gaming Monitor |
Bildauflösung | WQHD |
Bildschirmtechnologie | LED |
Bildwiederholfrequenz | 165 Hz |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (2x) |
USB-Anschlüsse | USB-B |
Monitor Ausstattung | Slot für Kensington Schloss |
Dokumente | |
Artikelnummer | 16397673 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Monitortyp | Gaming Monitor |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 27" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 68.60 cm |
Pixelauflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Bildauflösung | WQHD |
Pixelabstand | 0.05 mm |
Bildschirmtechnologie | LED |
Panel-Technologie | IPS |
Bildwiederholfrequenz | 165 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildschirmoberfläche | Entspiegelt |
Kontrastverhältnis | 1000 :1 |
Reaktionszeit (grau zu grau) | 1 ms |
Helligkeit | 400 cd/m² |
Farbtiefe | 1.07 Bits |
Farbraumabdeckung | DCI-P3: 98%, sRGB: 99% |
Blickwinkel (H) | 178° |
Blickwinkel (V) | 178° |
Monitor Ausstattung | Slot für Kensington Schloss |
Touch | keine Touch-Funktion |
Sync-Technologie | AMD Freesync Premium |
HDR Zertifizierung | Vesa DisplayHDR 400 |
Verstellbarkeit | Höhenverstellbar, Neigbar, Pivot-Funktion |
VESA Wandhalterung | 100 x 100 mm |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (2x) |
HDMI Version | 2.0 |
DisplayPort Version | 1.4 |
USB-Anschlüsse | USB-B |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-B 3.0 (1x) |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Leistungsaufnahme | 48 W |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.50 W |
Leistungsaufnahme (Aus) | 0.50 W |
Energieverbrauch pro Jahr | 50 kWh |
Energieeffizienzklasse | G |
Ursprungsland | China |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller LG kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | DisplayPort, HDMI, USB |
Breite | 614.20 mm |
Länge | 291.20 mm |
Höhe | 576 mm |
Gewicht | 6.30 kg |
Länge | 72.20 cm |
Breite | 48 cm |
Höhe | 20.40 cm |
Gewicht | 9.17 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 16.Verbatim1,6 %
- 16.Viewsonic1,6 %
- 19.LG1,7 %
- 19.MSI1,7 %
- 21.Xiaomi1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Fujitsu4 Tage
- 5.iiyama4 Tage
- 5.LG4 Tage
- 5.Philips4 Tage
- 12.Gigabyte5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» retourniert.
Quelle: Galaxus- 12.Samsung3,1 %
- 13.Verbatim3,6 %
- 14.LG4 %
- 15.Fujitsu4,2 %
- 15.LC-Power4,2 %

Der LG 27GP850-B zeigt im Test eine insgesamt gute bis sehr gute Leistung und ist bei einem Straßenpreis von rund 470 Euro damit durchaus zu empfehlen.
- stabile und hochwertige Verarbeitung
- keine Staubeinschlüsse oder Pixelfehler
- sicherer Standfuß
- sehr gute Bildqualität (Kontrast, klare Farben)
- Blickwinkel
- homogene Ausleuchtung

... LG punktet hingegen mit einer richtig guten Farbraumabdeckung in einer Farbtiefe von nativen 10 Bit - und eben einem günstigen Preis von nur 450 Euro. Mit diesem guten Angebot könnte so mancher Gamer über das Kontrast-Manko hinweg sehen. Auch der Vorgänger 27GL850 ist für nochmal einen Hunderter weniger auf dem Markt, dafür auch "nur" mit 144 Hz, was aber oft auch ausreicht.