Mit dem Testsieger Philips B-Line 252B9 (230 Euro) und dem 210 Euro günstigen Preistipp LG 25BL56WY-B bekommen Anwender die beste Mischung aus niedrigem Preis und guter Ausstattung. Mindestens 100 Euro teurer sind die Displays von HP, NEC und Samsung, und eignen sich wegen ihrer speziellen Ausrichtung nicht für jeden Schreibtisch.
Philips 240b7qpteb/00
1920 x 1200 Pixel, 24"Produktinformationen
Der Philips 240B7QPTEB/00 kombiniert hohe Farbtreue, geringen Stromverbrauch und sehr flexible Ergonomie. Diese Stärken ergänzt er mit einer sehr grossen Auswahl an Schnittstellen und einer Reihe von Features, die ihn besonders augenschonend und damit ideal für den Langzeiteinsatz machen. Durch seinen besonders schmalen Rand ist er auch eine sehr gute Wahl als Teil eines produktiven Multi-Monitor-Setups. Stereolautsprecher sind bereits integriert.
Der Philips PowerSensor Monitor verwendet 85 % wiederverwertete Kunststoffe. Mit seinem ohne PVC und bromierte Flammschutzmittel hergestellten Gehäuse ist er somit umweltfreundlich und produktiv zugleich.