
Aqara Hub G3
2304 x 1296 Pixels
Aqara Hub G3
2304 x 1296 Pixels
Wer eine Halterung braucht und einen 3D-Drucker hat, ich hab mir eine gemacht, findet man auf thangs.com - Einfach nach „ Aqara Camera Hub G3 Corner Wall Mount - Kamera Halterung“ suchen.
Ja, einrichten als eine Art Babyphone sollte möglich sein. Die Kamera ist sehr gut und hat extrem viele Funktionen, inkl. Mikro und Lautsprecher. Ich verwende sie mit diversen Aqara Sensoren und dem Apple HomeKit. Zusätzlich sind im Aqara App viele weitere Funktionen enthalten um das ganze zu steuern und Workflows einzurichten. Unter anderem auch eine Funktion worin man neben Bewegungen auch eine Geräuscherkennung einrichten und Meldungen absetzen kann. Ich selber verwende diese Geräuscherkennung nicht.
Habe genau das gleiche Problem. Sollte mit dem letzten Update behoben worden sein…. Ist es aber leider nicht. Die Einbindung in Homekit ist auch nicht gut. Wenn ich die Kamera schwenke erkennt er eine Bewegung und schalltet dann die Beleuchtung im ganzen Haus ein. Das macht keinen Sinn!
Im Setup gibt es einen umgedrehten Installationsmodus, also ja, es ist möglich.
Ja, er hat Nachtsicht und kann so konfiguriert werden, dass er Bewegungen erkennt. Wenn Sie sie mit Apple HomeKit verwenden möchten, benötigen Sie ein Apple-Gerät, das als HomeKit-Hub fungieren kann.
Das Aqara G3 wird mit einem Server außerhalb Chinas verbunden, es sei denn, Sie kaufen es bei Alibaba oder einer anderen chinesischen Quelle. Sie haben die Möglichkeit, eine SD-Karte einzulegen, um lokal aufzuzeichnen. Wenn Sie es zu Homekit binden, dann wird die Aufnahme auch in Ihrem icloud-Konto Speicher gespeichert werden, aber es gibt keine Verpflichtung, die Kamera zu Homekit zu binden, können Sie nur die Aqara App verwenden, die sehr gut ist. Die Verarbeitung erfolgt lokal, zumindest behauptet Aqara das. Hoffentlich hilft das. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Hallo! Der Camera Hub G2 Pro ist zwar das neuste Produkt der Aqara Kamera Linie, ist aber quasi "nur" die Version 2.5. Der Camera Hub G3 kann immer noch mehr als der Camera Hub G2 Pro, ist auch etwas grösser und hat einer andere Form. Ein wesentlicher Vorteil des G3 ist 2K Video statt Full HD beim G2 Pro. Zudem kann man den Kamera-Kopf des G3 per App 360 Grad schwenken und auch in der Höhe verstellen. Wahrscheinlich vergleichst Du am besten hier beim Hersteller https://www.aqara.com/en/products.html und klickst auf "Camera" um die drei Modelle anzuschauen.
10 von 10 Fragen