
Arctic Z1 Pro Gen 3
Tisch, 38"
Arctic Z1 Pro Gen 3
Tisch, 38"
Hallo, ich denke schon, wenn du die Verlängerung nach unten und das erste Rohr nach oben legst, dann werde ich das auch machen.
Ja, das siehst du richtig. Du musst ein Loch von mind. 10mm Durchmesser durch die Tischplatte bohren. Bei der Platzierung bist frei.
Besten Dank für den Hinweis. Eine Korrekturanfrage wurde versendet.
Der Abstand zwischen der Tischplatte und der Unterseite des Monitors kann zwischen 0 und 240 mm eingestellt werden (Die Höhe meines Monitors beträgt 365 mm).
Mit dem "Lindy Euro-Steckernetzteil 5V DC 2A" hats geklappt. Weil der Buchsen-Eingang sehr klein gebaut ist, musste ich mit einem Messer die Plastikabdeckung entsprechend zuschneiden. Dauerte aber nur ca. 5 Min.
Ich weiß nicht, ich benutze es mit dem Samsung LS34J550WQRXEN (34", 3440 x 1440 Pixel).
wenn er eine VESA Montage hat, dann geht das. Wird halt mit Schrauben festgezurrt.
Nun, auf der Website des Herstellers steht, dass er maximal 15 kg tragen kann, was ungefähr dem Gewicht deines Monitors entspricht. Ich habe ihn jedoch für meinen pg35vq gekauft, der etwa 10 kg wiegt, und ich habe den Eindruck, dass er kein weiteres Kilogramm halten würde. Ich glaube, das liegt daran, dass der Bildschirm gekrümmt ist, wodurch der Schwerpunkt des Monitors weiter entfernt ist als bei einem nicht gekrümmten Bildschirm. Daher lastet mehr Druck auf dem Ständer. Außerdem: Arctic gibt zwar an, dass der Ständer für einen 21:9-Bildschirm geeignet ist, sagt aber nichts über einen 32:9-Bildschirm aus. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde diesen Ständer nicht für deinen Bildschirm empfehlen, sondern mich für etwas entscheiden, das mehr Gewicht aushalten kann.
Funktioniert dieser Arm mit dem Samsung 32" Gaming Monitor (C32HG70)? Danke für die Antwort...Lg Tim
Hallo Ja, das sollte funktionieren. Ihr Monitor hat hat VESA 100x100 Support und ist 8kg schwer. Die Monitorhalterung hat VESA 100x100 und kann bis 10kg tragen. freundliche Grüsse
Hallo.. Ja diese Halterung sollte gehen. Die Vesa Verschraubung mit 100x100 passt, nur das Gewicht ist leicht über dem Limit mit 10.4 anstatt den 10kg. Dies sollte aber kein Problem darstellen. Grüsse
Hallo Knuttli Ich verwende den Arm mit meinem Asus ROG Strix XG35VQ Bildschirm, welcher 12.20 kg wiegt. Der Ständer ist sehr stabil und hält das Gewicht tiptop. Ich habe mir vorhin kurz den Arm angeschaut, theoretisch sollte es möglich sein die Teile des Arms auseinander zu nehmen und nur das kurze Verbindungsstück, zwischen langen und kurzem Armteil zu verwenden um dann Bildschirm und Halterung an der Stange direkt zu verbinden. Bei mir habe ich momentan die Lösung gewählt, dass ich die Arme Parallel zum Bildschirm zusammengefalltet habe. So ist der Bildschirm auch direkt bei der Stange und ist ebenfalls sehr stabil. lg Sprudler
meine sehen so aus, wie bei Digitec. Allerdings ist das Gen3. Im Extensionkit sehen Gelenke & Gelenkarme anders aus als im Z1 Pro Gen3.
Hallo Ich habe den Z1 seit ca. 4Monaten. Betreffend der Monitorgrösse: Bei mir hängt ein iMac 27" von knapp 10kg. Dies ist schon wirklich das Maximum an Gewicht dass ich meinem Z1 zumuten kann. Beim drehen und verschieben hängt er somit an verschiedenen Stellen verschieden schräge. Die aktuelle Version hat scheinbar andere Gelenke die mir etwas stabiler aussehen als meine. Der Z1 ist aus meiner Sicht gebaut um ihn auf einen Tisch zu stellen und mit den Gelenken kann mann den Monitor bis an die vertikale Stange zurück schieben was unter 10cm ist und ausstrecken auf ca. 40cm. Mein Minus: Das Hub war für mich ein Grund dieses System zu kaufen. Leider läuft das Hub bei mir nicht stabil und die Stics werden unsachgemäss abgeschaltet trotz mitgeliefertem Trafo. Ärgerlich. Die neue Version hat scheinbar eine andere Verkabelung.Ob das nun mit der Spannung reicht weis ich nicht. Herzliche Grüsse Heinz
Hoi Ich denke wenn die Vesahalterung an deinem Monitor in Ordnung also (75/75 oder 100/100) beträgt und der Monitor nicht schwerer als 10kg ist müsste es funktionieren. LG :-)
Hallo, Ich hatte das gleiche Problem. Dieses Produkt ist nicht mit gebogenen 49-Zoll-Bildschirmen kompatibel, obwohl es unter !!!! angegeben ist. Ich musste eine Platte anstelle der drehbaren Kunststoffkugel anschweißen, damit sie hält und sogar noch kürzen, weil sie sich zur Seite neigte. Bestellen Sie dieses Produkt nicht für diese Bildschirme.
20 von 20 Fragen