ASUS Mb169b+ (1920 x 1080 Pixel, 16")

ASUS Mb169b+

1920 x 1080 Pixel, 16"


Fragen zu ASUS Mb169b+

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
pascal.inauen

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, ist kompatibel, ich hab die selbe Kombination zuhause. Zu beginn hatte ich noch mühe mit dem mitgelieferten Kabel, und musste den Monitor über das microUSB Kabel meines Handy anschliessen, weil das originale Kabel nicht funktionierte. Mittlerweile wurde dies aber mittels Update behoben und alles funktioniert 1A.

avatar
kbirle

vor 5 Jahren

avatar
Elerios

vor 5 Jahren

Das Gerät wird über eine Software und ein USB 3.0 Kabel betrieben, sofern die Software auf dem PC installiert werden kann spricht nichts dagegen dass es nicht funktionieren sollte. Ich selber habe das gerät bereits bei ungefähr 5 verschiedenen Notebooktypen verwendet und hatte bisher keine Probleme damit.

avatar
CysteK

vor 5 Jahren

avatar
bergernetch

vor 5 Jahren

Sollte gehen, würde aber etwas basteln erwarten und einen Standardmonitor mit HDMI zum einrichten ist sicher nötig. Hier gibts infos von Displaylink (Hersteller des USB Graka Chipsets im Display, fast alle USB displax haben Displaylink Technik drin) https://support.displaylink.com/knowledgebase/articles/1883065-using-arm-binaries-on-raspbian-on-raspberry-pi

avatar
Barbol

vor 5 Jahren

avatar
gbenkert

vor 8 Jahren

avatar
florian_koch

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Bildschirm funktioniert auch mit USB 2.0 auf einem Windows PC (habe ich selbst getestet). Damit das Bild über USB übertragen werden kann, braucht es einen Treiber von ASUS (genannt EzLink [wird mitgeliefert]). Für MAC-OS gibt es den Treiber ab Yosemite 10.10 gemäss Webseite von Asus. Es hängt also davon ab, ob das MAC-OS unterstützt wird. Letzteres konnte ich nie testen, weil ich keinen Mac habe.

17 von 17 Fragen

Nach oben