Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

ASUS TUF VG27AQ (2560 x 1440 Pixel, 27")
EUR241,67

ASUS TUF VG27AQ

2560 x 1440 Pixel, 27"


Fragen zu ASUS TUF VG27AQ

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
florijan.m

vor einem Monat

avatar
marlboris

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Stelle sicher, dass du nicht wieder ein Farbprofil von deinem alten Monitor hast. Versuche, mit einer niedrigeren Frequenz anzuzeigen. Wenn das funktioniert, wechsle noch einmal das Kabel. Normalerweise hast du ein solches mit dem Monitor erhalten. Versuche am Monitor, den Displayport zu wechseln und stelle sicher, dass du die neueste Firmware für den Asus.... Monitor hast.

avatar
Noa_

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Monitor verfügt über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für Audio. Du kannst also Kopfhörer oder Lautsprecher direkt anschliessen. Dies ist bei diesem Modell standardmässig vorhanden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Noa_

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst an den Monitor externe Lautsprecher anschliessen, indem du die Kopfhörerbuchse nutzt, wenn ein HDMI- oder DisplayPort-Signal anliegt. Der Monitor verfügt über integrierte Lautsprecher, bietet aber auch eine Kopfhörerbuchse für externe Audioausgabe.

Automatisch generiert aus .
avatar
tschlaep

vor 2 Jahren

avatar
mathieumainchain

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe das gleiche Problem, und nicht nur in Firefox. Du musst HDR unter Windows auf diesem Bildschirm ausschalten, da es diesen Ghosting-Effekt verursacht. Normalerweise ist das Einschalten von HDR in Spielen kein Problem. Wenn dieser Effekt ebenfalls auftritt, solltest du versuchen, den Modus von HDR10 auf shdr umzustellen (diese Einstellung ist unter Windows nicht verfügbar).

avatar
Cabardi

vor 2 Jahren

avatar
Sujushi

vor 2 Jahren

Ja du kannst den Monitor mit der PS5 betreiben aber : Der Monitor hat HDMI 2.0 bedeutet: Spiele in Full HD maximal -> 120Hz Spiele in 4K maximal -> 60 Hz Mit einem Monitor mit HDMI 2.1 erreichst du : Spiele in Full HD maximal -> 120Hz Spiele in 4K maximal -> 120Hz Also : HDMI 2.0 Monitor reicht für die jetzigen Verhältnisse aus HDMI 2.1 Monitor ist Zukunftssicherer

avatar
Sebas82

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Leider nicht nein. Für einen ähnlichen Artikel haben wir nichts, was genau gleich aussieht. Um etwas Passendes zu finden, kannst du gerne Filter auf unserer Seite setzen :)

30 von 50 Fragen

Nach oben