
AVM FRITZ!Repeater 3000
1733 Mbit/s, 400 Mbit/s
AVM FRITZ!Repeater 3000
1733 Mbit/s, 400 Mbit/s
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzrepeater-3000/wissensdatenbank/publication/show/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/ https://avm.de/service/fritzwlan/fritzrepeater-3000/wissensdatenbank/publication/show/1486_FRITZ-Repeater-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einrichten/ habe nicht alles durchgelesen, aber das sollte klappen..
Der Repeater kann mit jedem beliebigen WLAN verbunden werden, es gibt da keine Einschränkungen. Und das mit dem Switch funktioniert ebenfalls.
Firmware! Ein Router musst du als CH kaufen, wegen das abweichende VDSL in die Schweiz. Bei WLAN ist es nicht kritisch, die paar kleine Abweichung in die Spezifikationen spielen keine Rolle. Es kann sein das du bei die Internationale Version nur ein Englisches Webinterface hast.
Nein, es brauch einen "Master" welcher die Mesh koordiniert.
..Leider kann ich Ihnen diese Frage nicht beantworten. Ich verwende alles vom Hersteller FRITZ!
Nein, geht nur über ziehen des Netzsteckers
Ja, bei uns funktioniert's problemlos.
Laut Fritz sollte es das sein, denn es ist mit allen modernen Routern kompatibel. Um sicherzugehen, würde ich dir trotzdem raten, Sunrise direkt zu fragen
Zweipol Stecker mit Netzteil für Niederspannung. Ca. 8x4x2 cm Ausmass. Niederspannungskabel zu Repeater ca. 1.5 m.
Nimm den "normalen" ohne CH Zusatz, ist technisch das gleiche Produkt, erhält aber Updates der Firmware schneller. Wenn man den Fritz-Spezialisten glauben darf.
Schau mal auf der avm.de Seite unter FRITZ!Repeater mit Router eines anderen Herstellers verbinden. Swisscom kann sicher Auskunft geben, ob oder welche Repeater mit der Swisscom Wlan Box funktionieren.
Was meinst du mit DE Version?
Die Preisgestaltung setzt sich (überall) aus mehreren Faktoren zusammen. Mitarbeiter von Galaxus haben schon oft geschrieben, dass es sich bei Preisänderungen z.B. um Tagespreisanpassungen handelt, die sich unter anderem aus den Konditionen der jeweiligen Lieferanten entwickeln. Auch der aktuelle Preis hängt von solchen Faktoren ab. Verstehe aber grundsätzlich was du meinst.
Gibt viele lustige Funktionen mit dem Gerät. Ich nutze es nur als WLAN Antenne die am LAN eingesteckt ist weil meine Glasfaser Fritzbox dem Sicherungs und LWL Kasten der Wohnung kaum nach Aussen Stahlt. Verbinden sollte laut Handbuch aber möglich sein. Sowie Mesh WLAN. Beim Hersteller AVM findest du genauere infos: https://avm.de/service/fritzwlan/fritzrepeater-3000/wissensdatenbank/publication/show/1486_FRITZ-Repeater-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einrichten/
Nein, dieser Repeater ist nur für die WLAN-Erweiterung geeignet und hat kein DECT-Modul integriert. Soll das DECT-Netz erweitert werden, kann AVM Fritz!Dect Repeater 100 verwendet werden.
https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzrepeater-3000/technische-daten/ Anschlüsse und Schnittstellen: Anbindung ans Stromnetz mit mitgeliefertem Netzteil 230 V, 50 Hz
20 von 20 Fragen