Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Captiva Highend Gaming I89-020 Core i9 RTX 5080 (Intel Core i9-14900KF, 64 GB, 2000 GB, GeForce RTX 5080)
EUR2906,99

Captiva Highend Gaming I89-020 Core i9 RTX 5080

Intel Core i9-14900KF, 64 GB, 2000 GB, GeForce RTX 5080


Fragen zu Captiva Highend Gaming I89-020 Core i9 RTX 5080

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
christian131326

vor 3 Wochen

avatar
Denn¡s

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Sodele, die verbaute SSD scheint von "TEAM Group" zu sein. Aufgrund der Daten kann es eigentlich nur dieses Modell sein: https://www.teamgroupinc.com/de/product-detail/ssd/TEAMGROUP/mp33-pro/mp33-pro-TM8FPD002T0C101/ Das ist sicher kein Spitzenmodell. Du kannst 2 gleiche Platten auf dem System auch mit RAID0 betreiben um die Transverrate zu erhöhen. Ich habe Dir die SSD und dessen Leistung durchgemessen und hier hochgeladen. https://files.fm/u/sudj5mcm5d Meine "Platte" habe ich in 2 Partitionen aufgeteilt. Keine Ahnung ob das Einfluss auf die Performance hat. Betriebsstunden sind erst 119 Stunden. Gekauft wurde der PC im 25 das Herstellungsdatum der SSD ist auch mit 25 angegeben. guckst Du :-) Falls nicht, hier die Benchmark-Daten in MB/s: SEQUENZIELLES LESEN SEQ1M/Q8T1: 3563.93 SEQUENZIELLES LESEN SEQ128K/Q32T1: 3556.02 RANDOM LESEN RND4K/Q32T16: 2015.29 RANDOM LESEN RND4K/Q1T1: 72.96 SEQUENZIELLES SCHREIBEN SEQ1M/Q8T1: 2893.35 SEQUENZIELLES SCHREIBEN SEQ128K/Q32T1: 2908.52 RANDOM SCHREIBEN RND4K/Q32T16: 1435.18 RANDOM SCHREIBEN RND4K/Q1T1: 256.89 Hier die Benchmark-Daten in IOPS: SEQUENZIELLES LESEN SEQ1M/Q8T1: 3398.83 SEQUENZIELLES LESEN SEQ128K/Q32T1: 27130.25 RANDOM LESEN RND4K/Q32T16: 492014.16 RANDOM LESEN RND4K/Q1T1: 17610.35 SEQUENZIELLES SCHREIBEN SEQ1M/Q8T1: 2759.31 SEQUENZIELLES SCHREIBEN SEQ128K/Q32T1: 22190.25 RANDOM SCHREIBEN RND4K/Q32T16: 350385.25 RANDOM SCHREIBEN RND4K/Q1T1: 61496.09 Gruss Dennis

avatar
Mr.MISHANEA07

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Um die Farben und die Leistung der Lüfter dieses PCs zu ändern, kannst du die vom Hersteller des Motherboards mitgelieferte Software oder eine Drittanbieter-Software zur Hardware-Verwaltung verwenden, die oft vorinstalliert ist oder von der Website des Herstellers heruntergeladen werden kann. Normalerweise verfügen Gaming-PCs wie dieser über ein Dienstprogramm zur Steuerung der Lüfter und der RGB-Beleuchtung (Farben), das in das Motherboard oder den Tower integriert ist. Da der PC mit einer GeForce RTX 5080-Grafikkarte ausgestattet ist, kannst du für die grafikkartenbezogenen Farben (RGB-Beleuchtung) auch die NVIDIA-Software oder eine kompatible RGB-Software verwenden (z. B. MSI Mystic Light, ASUS Aura Sync oder Corsair iCUE, je nach Motherboard-Marke). Für die genaue Steuerung der Lüfter solltest du die Software des Motherboards überprüfen (oft beim Start oder über Windows zugänglich), die es dir ermöglicht, die Geschwindigkeit der Lüfter je nach Temperatur anzupassen. Wenn du keine spezielle vorinstallierte Software findest, empfehle ich dir, das Handbuch des Motherboards oder den Captiva-Support zu konsultieren, um den genauen Namen der zu verwendenden Software zu erfahren. Das Betriebssystem Windows 11 Home ist vorinstalliert, du kannst also auch in den Einstellungen oder über den Gerätemanager suchen, um verfügbare Dienstprogramme zu identifizieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
anon.lt.1969

vor 3 Monaten

avatar
schreuder

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo anon, Du musst zuerst den oberen Deckel mit den beide hinteren Schrauben lösen und nach hinten ziehen. Dann löst du die kleine Kreuzschraube oben beim Glas. Nunn kannst du die Glasplatte nach vorne kippen und nach oben ziehen. Fertig. Jetzt Schaumpolster vorsichtig rausziehen. Viel Vergnugen mit dem Ding.

avatar
omassimos

vor 3 Monaten

avatar
Hugoboss

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Netzteil ist hinter dem Mainboard, also auf der rechten Gehäuse abgedeckten Gehäuseseite integriert. Also die Fotos sind so schon korrekt, dich interessiert in diesem Fall vermutlich eher das Gehäuse ;-)

avatar
HöflicherSarumop48

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich kann nicht bestätigen, ob die Grafikkarte im Captiva Highend Gaming I89-020 Core i9 RTX 5080 PC von hinten beleuchtet ist. Die verfügbaren Informationen gehen nicht speziell auf die Beleuchtung der Grafikkarte ein. Es wird empfohlen, in der offiziellen Produktdokumentation nachzusehen oder den Hersteller zu kontaktieren, um weitere Details zu erfahren.

Automatisch generiert aus .

13 von 13 Fragen

Nach oben