
Cellularline Freepower Slim
10000 mAh, 10 W, 37 Wh
Cellularline Freepower Slim
10000 mAh, 10 W, 37 Wh
Lediglich eine Darstellung.
Gemäss Spezifikationen: Lieferumfang Micro USB Kabel
Eventuell nicht die gleiche Fast Charge Technologie, die Sie benötigen für Ihr Smartphone.
Probiere mal, zuerst am Phone und dann erst am Charger einzustecken oder umgekehrt. Bei mir fkt es mit iPhone8 nur in auf eine Art, ich weiss aber gerade nicht welche Richtung das ist.
In der Beschreibung ist von Micro USB die Rede.
Tatsächlich wird ein Kabel mitgeliefert.
Wäre Deine Frage nicht eher beim Produkt Samsung S8 aufgehoben? Mein iPhone lädt das Cellularline schneller als direkt an der Steckdose.
Ja, da spricht eigentlich nichts dagegen. Evtl. wäre zum Tragen mit einer Heizweste eher eine ultraflache Powerbank noch mehr geeignet, kommt jedoch auch auf die Weste an.
Es ist nur ein kurzes USB- Micro USB Kabel dabei
Gemäss unseren Infos wird die micro-USB Version ausgeliefert.
...unendlich bis defekt!
Cellularline Freepower Slim Horror-Fazit Digitec-Test: Wird mit FastCharge beworben, obwohl sie maximal 10 Watt aufnimmt, was jede Powerbank kann. Wird auf der Verpackung mit übertriebenen Leistungsdaten beworben: "Smartphone 8x laden" - welches Smartphone hat eine Batterie mit mickrigen 1250 mAh? Selbst ein Nokia 8110 speichert mehr Energie. Siehe empfehlenswerter Digitec-Test hier: https://www.digitec.ch/de/page/welche-powerbank-hat-wirklich-power-12991 Power-Bar-Empehlung am Ende des Tests: Ich habe mich für den Xtorm XB303 entschieden, den ich behalten werde. Es ist die Kombination aus hoher Kapazität und schneller Auf- und Entladung, die mich überzeugt hat. In der Kategorie >20000mAh ist die einzige andere Konkurrenz die Anker 27000mAh Powerbank (Plus-Variante), aber die extrem langsame Aufladung schließt sie aus. Außerdem hat die Xtorm bei 15W/18W, wo meine Handys normalerweise geladen werden, eine höhere Kapazität.
Theoretisch wäre es gut möglich, gleiche Powerbanks in Serie zu schalten. Es gibt scheints einige Powerbanks mit Pass-Through-Funktionalität, in der Realität habe ich das noch nie angetroffen oder benutzt. Im Gegenteil: die Elektronik der meisten Powerbanks ist zu doof, um gleichzeitig zu laden und geladen zu werden. Würde lieber eine grössere Powerbank kaufen.
Gemäss eigenen Recherchen ist die Ladeleistung dieser Powerbank zu gering. Da empfehlen wir solche hier: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/powerbank-2040?tagIds=82-537&rng=23-230%3A21.001%3A%7C23-230%3A15.001%3A21.001&pdo=20-15988%3A304319%7C20-15988%3A304313%7C22-14834%3A331553 .
An meinem honor 8 funktioniert fast charge mit dem honor kabel... Vllt hilft dir das
Hallo! Das sehr kurze USB auf Micro-USB Kabel ist im Lieferunfang dabei. Das Kabel ist gedacht um die Powerbank zu laden, sollte dein Smartphone jedoch einen Micro-USB Anschluss haben funktioniert das laden des Smartphones aus der Powerbank heraus damit natürlich auch. Hoffe das hilft dir weiter!
26 von 26 Fragen