
Corsair K100
CH, Kabelgebunden
Corsair K100
CH, Kabelgebunden
Der Hauptunterschied ist die Auslösung eines Tastendrucks: Cherry-MX Beim Drücken wird ein in Biegung gehaltenes Metallteil entspannt, was den Kontakt herstellt, bis die Taste wieder oben ist und das Metallteil zurück drückt. https://www.cherrymx.de/en/cherry-mx/mx-original/mx-speed-silver.html Corsair OPX Beim Drücken unterbricht ein Stift eine Lichtbarriere und löst somit den Tastendruck aus, bis der Stift wieder aus der Lichtschranke raus ist: https://cwsmgmt.corsair.com/landing/keyswitches/video/Corsair-Opx-Switch.m4v Beide werden von einer Feder nach oben gedrückt. Der Widerstand ist bei beiden der selbe (45g). Die Cherry switches lösen 0.2(!) mm später aus und lassen sich 0.2 mm weiter durchdrücken. Daher sind sie eventuell (unmerklich) langsamer, aber (unmerklich) vergebender bei unabsichtlichem Berühren einer Taste. Diese Unterschiede liegen wahrscheinlich innerhalb der Toleranzen. Beide sind im Vergleich zu anderen Tastaturen extrem schnell. MX switches Funktionieren seit Jahren zuverlässig, und sind Schmutz und Staub resistent. Optische switches sind relativ neu und wenig verbreitet, und ich kann mir vorstellen, dass Schmutz oder Staub der einmal unten im Switch angekommen ist, diesen dauerhaft auslöst und somit unbrauchbar macht, Während sich der Kontakt im MX switch quasi selbst reinigt. Ausserdem sind für die Lichtbarriere weitere, im Vergleich zur den 2 Metallteilen im MX switch wahrscheinlich empfindlichere, elektronische Teile nötig. Ich würde die MX switches kaufen, aber nicht noch einmal diese Tastatur, weil: zu teuer furchtbares Ping Geräusch Falls du optische switches willst, würde ich mal hier gucken: https://steelseries.com/gaming-keyboards/apex-pro Diese switches lösen nicht beim Durchbrechen einer horizontalen Barriere aus, sondern messen vertikal konstant die Position der Taste von unten. Dies hat zum Vorteil, dass der Auslösepunkt variabel eingestellt werden kann, was dann m. E. einen eindeutigen Vorteil gegenüber dem Mechanischen Switch bietet. Wahrscheinlich wirst du aber auch das paar Mal verstellen und dann irgendwann da belassen wo's angenehm war.
Bedauerlicherweise lassen sich diese nicht so einfach ohne Löten entfernen oder wieder einfügen. Allenfalls wären folgende Tastaturen als Alternative interessant: Glorious PC Gaming Race GMMK (US, Kabel) Glorious PC Gaming Race GMMK (Kabel)
Wir haben derzeit keinen Lieferanten, welcher uns die CH-Version liefern kann. Wir hoffen, hier bald eine Alternative zu finden.
Hallo, Ich benutze sie jeden Tag, du kannst die Tasten (Z/Y und A/Q) leicht austauschen, damit du dich wohler fühlst, du stellst die Tastatur auf deinem Computer auf FR(CH) und du siehst keinen Unterschied.
Dieser Artikel ist ausverkauft und beim Lieferanten nicht mehr verfügbar. Daher erhalten wir bedauerlicherweise keine Lieferung mehr von diesem Artikel.
Bedauerlicherweise ist die CH-Variante EOL (End of Life). Daher können wir diese nicht mehr anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Ich selber verwende die Handflächenauflage nicht von der Coirsair und habe Sie durch die Kingston HyperX Wrist Rest ersetzt. Kann ich nur empfehlen. Wenn du meine Handballenauflage willst haben, dann kannst du dich bei mir melden.
Bitte melde dich in diesem Fall direkt bei unserem Kundendienst, damit dies geprüft und dir entsprechend weitergeholfen werden kann. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new
Hi, Leider hat diese Tastatur keine IP32 wie bei der älteren Corsair K68. Die Alternative wäre die SteelSeries Apex 3 https://www.galaxus.ch/search?q=SteelSeries%20Apex%203 Mit freundlichen Grüßen
Gemäss Reddit (https://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/comments/ji74eh/can_i_swap_the_key_switches_on_the_new_corsair/): Es geht, ist aber sehr schwierig, also sicher nicht hot-swap. Wenn du andere Switches willst, bau ein Custom Keyboard oder kauf ein anderes, das hier lohnt sich nicht.
Ist ne große enter Taste
Die optischen reagieren schneller und sind langlebiger. Der Hub ist etwas kürzer (10mm stat 12mm). Empfohlen für Gamer. Es ist allerdings auch eine Gewöhnungssache. Manche Leute sagen, sie hätten Mühe mit der optischen, weil der Klick anders tönt und sich anders anfühlt.
nein ,ich vermute mal das die opx teurer ist weil sie optisch mechanisch ist
Die OPX Switche sind schneller und bieten daher nur Vorteile gegenüber den MX Speed Switchen. Kurz gesagt: Ich empfehle als Besitzer die OPX Switche von Corsair.
Ja das kann ich dir geben. Ich habe die Corsair OPX Switch, die noch schneller sind als die standard MX Speed. Siehe https://www.computerbase.de/2020-10/corsair-k100-rgb/ Meine Empfehlung fürs Gaming: OPX Switch von Corsair
Ja es gibt Sie, aber nicht hier im Digitec.ch Shop.
Es ist geschmacksache. Ich hatte am anfang etwas probleme damit, weil ich es nicht gewohnt bin. Da wirklich nur ein sanfter Druck reicht und die Taste auslöst. Also vorallem wenn ich den Dauem auf der Space-Taste ablegen wollte beim Spielen...
19 von 19 Fragen