Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Devolo dLAN 550 duo+ Starter Kit (500 Mbit/s)

Devolo dLAN 550 duo+ Starter Kit

500 Mbit/s


Fragen zu Devolo dLAN 550 duo+ Starter Kit

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
beatnutz

vor 5 Monaten

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

Eigentlich sollten die untereinander kompatibel sein. Mal schauen, ob alle Adapter den HomePlug AV Standard verwenden. Ausnahme scheint die devolo Magic-Serie zu sein, da diese wohl einen anderen Standard verwendet. Ansonsten sollten das wirklich kein Problem sein. Am besten auf der Devolo-Seite sonst nachforschen... Gruss...

avatar
kegel.sturmboeen-0l

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Die Geräte kommunizieren aber nicht direkt (Smartphone <--> TV) miteinander. Auch wenn beide per Wlan kommunizieren läuft das über den Router (Smartphone <--> Router <--> TV). Somit ist es in der Regel egal ob: Smartphone <--Wlan--> Router <--Wlan--> TV oder Smartphone <--Wlan--> Router <--LAN/dLAN--> TV

avatar
Nicoles

vor 7 Jahren

avatar
ph.burger

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Mit zwei Adaptern kann man nur in einem weiteren Raum einen Internetzugang haben. Den Zweiten Adapter braucht man, wie Sie richtig vermutet haben, um den Internetzugang zu ermöglichen. Dieser wird an das Modem oder die wlan box angeschlossen.

avatar
bernhug

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das sollte grundsätzlich funktionieren. Wie gut das funktioniert ist immer eine Frage des Stromnetz im Haus und zum Teil auch von anderen angeschlossenen Geräten an der selben Steckdose. Anbei die FAQ auf Devolo: https://www.devolo.ch/service/faq/

avatar
citricut

vor 9 Jahren

avatar
citricut

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich werde selbst antworten. Es funktioniert!!! :D Mein Gebäude ist aus den 70er Jahren und ich war misstrauisch, dass es funktionieren würde. Es funktioniert nicht nur, sondern auch sehr gut, ich erhalte die Höchstgeschwindigkeit meiner Internetverbindung, 100Mb/s. Ich bin sehr froh, dass ich den Server im Keller habe, ohne dass ich zu Hause Lärm habe. Ich kann dieses Produkt für Langstreckenverbindungen nur empfehlen.

21 von 21 Fragen

Nach oben