Ich vermute, es handelt sich um einen UPC Koax-Anschluss.
In dem Fall wird eine Internet Connectbox von UPC benötigt. Dabei handelt es sich um einen Router mit eingebautem WLAN.
Das geht auf jeden Fall, man muss nur die Frist einhalten. Wenn kein Powerline benötigt wird, dann könnte auch ein WiFi Mesh System in Frage kommen, dieses hier z.B. kostet sehr wenig bietet aber sehr viel für das Geld. Es gibt zwei Mesh Router mit je einem 3 Port Gbit Switch und das Mesh System lässt sich mit weitern Geräten auf bis zu 10 erweitern.
Xiaomi AX3000
Der Devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit besteht grundsätzlich aus dem Starter Kit, ergänzt mit einer Magic 2 WiFi 6 Erweiterung. Auch bei mir ersetzte Digitec die Erweiterung mit einem anderen Modell. Ob das Probleme gibt oder nicht, ist schwer zu beurteilen. Jedenfalls sollte Digitec nicht ohne Rückfrage Ware liefern, die nicht der Bestellung entspricht.
Deine Frage ist nicht explizit zum Develo zuzuordnen. Meinerseits ist der Router immer am Netz, die Develo Adapter stecken so order so an einer Steckdose und werden so mit Strom versorgt. Das ist meine Ansicht und so habe ich es auch bei mir zuhause, alles funktioniert so!
Der Hersteller meint max. 12,4 W pro Gerät https://www.devolo.ch/fileadmin/Web-Content/DE/products/hnw/magic-2-wifi-6/documents/ch/dev_Productdatasheet_Magic2WiFi6_02_CH_de_screen.pdf
Sofern das Auto nicht auch WiFi 6 hat, dürfte es nichts brimgen. Eher etwas mit mehr/grössern Antennem hilft eher. WiFi 6 ist schneller, es gibt weniger Konflikte mit Nachbarnetzen und auch viele Geräte gleichzeitig laufen sauber parallel.
Genau dafür ist es gedacht, unter anderem.
Zu beachten gilt: Wenn die Stromkreise an verschiedenen Sicherungen hängen, kann die Übertragung sehr schlecht, bis gar nicht mehr möglich sein.
Es gibt sog. Phasenkoppler, aber mein Elektriker zum. wusste nicht was das ist.
Der Unterschied zwischen der «(DE)» Variante und der Nicht-DE Variante des «Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit» könnte in regionalen Anpassungen, wie z.B. Steckertypen oder Spracheinstellungen, liegen. Die höhere Preisgestaltung und mehr Bewertungen der Nicht-DE Variante könnten auf eine grössere Marktdurchdringung oder spezifische regionale Anforderungen zurückzuführen sein. Leider gibt es keine spezifischen Informationen darüber, warum die Nicht-DE Variante teurer ist oder mehr Bewertungen hat. Es könnte hilfreich sein, sich direkt an den Hersteller oder einen lokalen Händler zu wenden, um genaue Details zu erhalten.
Hi all
Ich habe das Produkt vor einigen Monaten gekauft, da ich im separaten Büro einen ganz schlechten WiFi Empfang hatte und keine Möglichkeit LAN Kabel oder ähnliches durchzuziehen. Letzten Monat habe ich das Büro etwas umgestellt, was zur Folge hatte, dass ich die ganzen Geräte (mehrere Notebooks, Monitor, PS5 etc.) nun an einer anderen Steckdose hängen und damit auch nicht mehr am Devolo Magic.
Subjektiver Eindruck ist, dass die Performance und vor allem Stabilität nun deutlich besser ist. Vorher gab es immer wieder Ausfälle, die an gewissen Tagen auch zu starken Einschränkungen führen. Seit der Umstellung geht das Ganze ziemlich smooth und ich kann problems jeden Tag und zu jeder Tageszeit arbeiten.
Was sind eure Erfahrungen? Kann es sein, dass die Anzahl der daran hängenden Geräte einen direkten Einfluss hat (wäre zumindest nicht unlogisch).
Vielen Dank & beste Grüsse
Ich benötige für mein Auto, dass in der Tiefgarage steht WLAN.
Mein Keller ist exakt hinter dem Parkplatz auf dem mein Auto steht, jedoch hinter einer Beton Wand.
Zum testen, habe ich mir die ältere Version dieser Devolo Reihe gekauft und installiert. Dieser war jedoch ein Stück zu schwach, sodass im Auto immer nur kurz und vereinzelt das WLAN ersichtlich war.
Ist diese Version mit " WiFi 6" besser also die alte Version?
Altes Produkt: https://www.digitec.ch/de/s1/product/devolo-magic-1-wifi-mini-starter-kit-1200-mbits-powerline-11890294?supplier=406802
Ich danke euch für die Tipps.