Nur wenn du einen USB-C-auf-HDMI-Adapter verwendest. Bedenke aber, dass der Monitor auf diese Weise dein Gerät nicht mit Strom versorgen kann. Meiner Erfahrung nach sind Monitore, die "1 Kabel für alles" verwenden, eher Büromonitore, deren Bildwiederholrate für Spiele nicht ausreicht.
Prüfe die Eingangsquelle und die Einstellungen des integrierten KVM-Switches. Hier auf Seite 23 und 26 -> https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/GIGABYTE_M28U_UM-German-0208.pdf
Das sind garantiert falsche Angaben, dieser Monitor wird ja explizit für Xbox und Playstation empfohlen und ist ein Gamer Monitor, die Refresh Rate spricht auch für sich:
Response Time: 1ms GTG / 2ms MPRT
Soweit ich aus der Bedienungsanleitung des M28U entnehmen konnte, verfügt der USB-C Anschluss nicht über Power Delivery. Genaueres kannst du aber hier https://www.gigabyte.com/Monitor/M28U#kf und aus der Anleitung https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/GIGABYTE_M28U_UM-German-0208.pdf?v=0f8bd35e6eac809994ff8ebedc08b763 entnehmen.
Leider ist dies nicht möglich, da der integrierte KVM Switch hier dafür gedacht ist mehrere PCs anzuschliessen. Um noch einen weiteren Monitor verbinden zu können, wäre ein Displayport Output nötig, dieser hat aber nur Inputs. Ein normaler externer KVM Switch ist in diesem Fall zu empfehlen.
Ich plane, zwei Gigabyte M28U Monitore zu kaufen und möchte sie für meinen privaten PC (über HDMI, mit beiden Monitoren), meine PS5 (über HDMI, nur auf Monitor A) und meinen geschäftlichen Laptop (über eine Dockingstation, auch HDMI, mit beiden Monitoren) nutzen. Die Monitore sollen über das KVM-Switching funktionieren, und ich möchte eine Tastatur und Maus sowohl für den PC, als auch für den Laptop benutzen. Optional wäre es toll, wenn auch meine Webcam, mein Mikrofon und das Elgato Stream Deck sowohl am Laptop als auch am PC funktionieren.
Ist dieses Setup so möglich, oder gibt es dabei Probleme?
Hallo zusammen
Gerne möchte ich zwei Gigabyte Monitore kaufen, an welchem ich ein PC und ein Notebook anschliessen möchte.
Der Gedanke wäre folgender:
Über DP würde ich den PC und über https://www.digitec.ch/de/s1/product/targus-usb-c-dual-4k-usb-c-dockingstation-usb-hub-15779385 den Laptop an die Monitore anschliessen
Nun zur Frage:
Wie kann ich die USB Geräte, welche ich an die Montiore anschliesse teilen?
Über den USB B Port mit dem PC und über USB C mit dem Laptop?
Funktioniert dieses Setup?
Merci und Gruss
Romeo
Mein Setup funktioniert folgend:
Laptop per usb-c direkt am display
PC via DP & USB-B
Die KVM am Display entscheidet über den Display Input an welches Gerät die USBs weitergeleitet wird.
Ich bin mir nicht sicher ob das funktioniert wenn der Laptop den Display Output nicht per USB-C liefern würde. Dh, der Dock den du verwendest müsste zwei display outputs über USB-C liefern können. Zwei 4K outputs fordert sicherlich Thunderbolt, aber sonst kann ich bei der Dock auswahl nicht weiterhelfen.
Im Prinzip schon, er schafft immerhin diese Farbraum Abdeckungen, es kommt natürlich auch immer darauf an, ob das dann für das Editieren auch ausreicht.
Color Saturation
94% DCI-P3/ 120% sRGB
Es gäbe auch spezielle ProArt Asus Bildschirme, die sind dann aber nicht super perfekt für Gaming, aber für Foto und Video Editieren sind die sicher besser kalibriert, aber der deckt z.B. 100% sRGB ab und 100% Rec.709, wobei der DCI-P3 93% Farbraum mehr Farben abdeckt. Da denke ich der Gigabyte könnte besser sein.
ASUS ProArt PA279CV (3840 x 2160 Pixels, 27 ")
Und wenn man dann den Gigabyte M28U von den Farbraum Abdeckungen anschaut und mit diesem Benq Photovue vergleicht, dann dürfte der Gigabyte das locker auch machen:
BenQ PhotoVue SW321C (3840 x 2160 Pixels, 32 ")
FWIW Ich habe diesen Monitor gekauft und ihn an digitec zurückgegeben, weil er zu dunkel und schlecht kalibriert war (sehr gelb), was laut anderen reddit-Threads, die ich gesehen habe, eine häufige Beschwerde über diesen Monitor ist. Ich habe versucht, ihn zu kalibrieren, aber er sah nicht gut aus, also habe ich ihn zurückgegeben und den Philips 32M1N5800A [Philips 32M1N5800A (3840 x 2160 Pixel, 31,50")] (https://www.digitec.ch/de/s1/product/philips-32m1n5800a-3840-x-2160-pixels-3150-monitor-18347906) gekauft und bin viel zufriedener.
Aufgrund verschiedener Einkaufskonditionen und wechselnden Lieferanten über eine gewisse Zeitspanne kann es zu Preisänderungen/Schwankungen kommen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen. Diese können sich ändern, je nachdem, zu welchem Einkaufspreis wir den Artikel erhalten.
Zudem ist es so, dass wir unsere Liefertermine ohne Gewähr angeben müssen, da wir stark von den Angaben seitens unserer vielen nationalen wie auch internationalen Lieferanten abhängig sind. Diese haben die Möglichkeit, Liefertermine eigenständig zu aktualisieren, damit die angegebenen Informationen stets und ohne Zeitverluste auf dem neusten Stand sind. Auch hier kann es zu Änderungen kommen. Es tut mir leid, dass dir damit Umstände entstanden sind.