Ja, es ist möglich, dass die Namen im Telefonbuch vorgelesen werden, auch beim Modell mit Anrufbeantworter. Die Funktion «Kontakte vorlesen» ist aktiviert, sodass bei Auswahl eines Kontaktes im Telefonbuch der Name angesagt wird, ähnlich wie beim E720 ohne Anrufbeantworter. Zudem kann für jeden Telefonbucheintrag eine individuelle Ansage aufgenommen werden, die beim Auswählen des Kontaktes oder bei einem Anruf von diesem Kontakt vorgelesen wird.
Ja, bei dem Gigaset E720A kann man eine eigene Nachricht für den Anrufbeantworter aufnehmen. Das Gerät ist mit einem Anrufbeantworter ausgestattet, der es ermöglicht, eine persönliche Begrüssungsnachricht zu speichern.
Gemäss unseren Informationen sollte diese Konfiguration nicht funktionieren. Wir raten aber an, dass du dich hierzu direkt bei Salt meldest, damit du sicher gehen kannst, welche Kabel benötigt werden und welche Einschränkungen du allenfalls hast, wenn du das E720A beziehst.
Was ist der Unterschied zwischen den diversen E720 HX Versionen
("normalo", internationale-Version und CH-Version,
Artikelnummer bei Digitec 17276630, 13310427 bzw. 13310933,
Herstellernummer S30852H2963B101, S30852-H2963-R101 bzw. S30852-H2963-F101)?
Ich habe eine Gigaset C430A Basisstation, welche an einer UPC Connect Box angeschlossen ist
plus ein Phonak Hörgerät, das ich mit Bluetooth verbinden möchte.
Habe/hatte ein S850HX, das meine Bedürfinisse erfüllte, jetzt aber nach 5 Jahren "ausgestiegen" ist.
Es ist sehr tricky, bzw. der Teufel steckt im Detail:
Gigaset E720 (CH-Version) (Artikelnummer 13310427) ist eben kein HX Modell.
Gigaset E720 HX schwarz (Artikelnummer 17276630) ist das DE/LU-Modell.
Gigaset E720HX (Internationale Version) (Artikelnummer 13310933) ist das AT/BE/CH-Modell
Was genau der Unterschied zwischen den beiden HX-Versionen ist,
habe ich nicht herausgefunden, werde mich aber für die Internationale Version entscheiden
(denn das ist für mich unter den beiden E720HX die CH-Version).
Noch zu sehr tricky und dem Teufel:
Die Digitec Suchfunktion liefert je nach vorhandenem oder eben nicht vorhandenem Leerschlag
zwischen E720 und HX unterschiedliche Resultate.
Der Unterschied zwischen dem Festnetztelefon Gigaset E 720 CH Version und dem Gigaset E 720 könnte in regionalen Anpassungen oder spezifischen Funktionen für den Schweizer Markt liegen. Allerdings gibt es keine spezifischen Informationen darüber, ob es sich um eine andere Ausstattung oder Funktion handelt. Die Gigaset E 720 Modelle bieten in der Regel ähnliche Funktionen wie Anrufsperre, Halten und Rufweiterleitung. Für detaillierte Informationen zur CH-Version wäre es ratsam, die offizielle Gigaset-Website zu konsultieren.