G.Skill Trident Z5 RGB (2 x 16GB, 6400 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
EUR125,59

G.Skill Trident Z5 RGB

2 x 16GB, 6400 MHz, DDR5-RAM, DIMM


Fragen zu G.Skill Trident Z5 RGB

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
haendelben

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kommt darauf an was du vor hast. Pauschal gibts kein besser oder schlechter. Was man aber generell sagen kann ist, wenn du viel mit sequenziellem Lesen und Schreiben arbeitest (Compression/Decompression zB) dann wären mehr Mhz besser, für Random Access wären tiefere Latenzen besser (Gaming). Aber halt auch nur bis zu einem gewissen Punkt, denn die tatsächliche Latenz bildet sich aus CAS und Mhz. In diesem Fall wären sogar die 6400er in beidem besser, wenn auch nicht spürbar für dich höchstwahrscheinlich: CAS Latency CL 32 (entspricht ~10.00ns) Row-to-Column Delay tRCD 39 (entspricht ~12.19ns) Row Precharge Time tRP 39 (entspricht ~12.19ns) Active-to-Precharge Time tRAS 102 (entspricht ~31.88ns) vs. die 6000er CL30: CAS Latency CL 30 (entspricht ~10.00ns) Row-to-Column Delay tRCD 38 (entspricht ~12.67ns) Row Precharge Time tRP 38 (entspricht ~12.67ns) Active-to-Precharge Time tRAS 96 (entspricht ~32.00ns)

9 von 9 Fragen

Nach oben