Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

HP G2 (Thunderbolt, 10 Ports)

HP G2

Thunderbolt, 10 Ports


Fragen zu HP G2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Zoupi

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Ja, es gibt zwei Displayport-Ausgänge (für 4K-Verbindungen). Du kannst auch DVI verwenden (DVI 1.0 ermöglicht Auflösungen von bis zu 2048 x 1536 bei 60 Hz). Danach hängt es von der Leistung der Grafikkarte deines Computers ab. :)

avatar
ANTONINLACROIX

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
d.rihm

vor 4 Jahren

avatar
sebastiangraubaum

vor 4 Jahren

Hallo, Sie haben dann die falsche Version gekauft. Die G2 Station gibt es in einer 230W und 120W Version. Die 230W kommt mit dem Kombokabel welche für HP Notebooks sind. Die 120W Version ist mit USB-C Version (ohne dem Stromanschluss für HP Notebooks). Leider ist dies überhaupt nicht wirklich ersichtlich hier bei Digitec. Meiner Meinung nach ist das Kabel schon ersetzbar wenn man die Station mit der unteren Schraube aufmacht - allerdings benötigt man dann immer noch ein passendes USB-C Kabel welches Strom und Daten vernünftig übertragen kann (USB-C ist momentan ein brutales Chaos was das an geht...). Ich würde das allerdings nicht versuchen und die Station einfach gegen die korrekte austauschen.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Thban

vor 4 Jahren

avatar
Ivo Arztmann

vor 4 Jahren

Gemäss unseren Informationen haben die Dockingstationen mehr oder weniger dieselben Anschlüsse. Die Produktbilder dienen zur Veranschaulichung und werden von den Herstellern und Lieferanten zur Verfügung gestellt. Es kann aber jeweils von den Spezifikationen ausgegangen werden.

avatar
sia3mon

vor 5 Jahren

avatar
chregu1

vor 5 Jahren

Es gibt 2 Versionen, der Unterschied liegt beim Anschlusskabel. Bei diesem Modell muss zwingend die Liste beachtet werden. Beim anderen Modell welches ein trennbares Anschlusskabel besitzt funktioniert dies Einwandfrei, wichtig ist der Thunderbolt 3 Anschluss. Ich selbst betreibe es mit der 17 zoll Version des Omen. Tastatur, Maus, 2 Monitore, LAN und einem aktiven USB 3.0 Hub (7fach). Audio geht via Bluetooth. Bei Fehler einfach den Nvidia Treiber aktualisieren (ist bei den meisten Omen der Fall).

avatar
berngi72

vor 5 Jahren

avatar
chregu1

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es gibt 2 verschiedene Modelle, gab dieses zurück gesendet da die Stecker nicht trennbar sind. Jedoch sollte die 100W Version für den Pavillon reichen, somit würde das Gerät über Thunderbolt geladen werden. Ist preislich günstiger. Mein HP Omen benötigt den Zusätzlichen Anschluss da dieser 230W zum laden benötigt.

avatar
reguldo

vor 5 Jahren

avatar
a309400

vor 5 Jahren

Guten Tag Das Problem besteht mehr darin, dass ich die Dockingststion bei mehreren Kunden habe und die nicht immer sauber läuft das heist Lan oder Bild geht nicht zuverlässig trotz allen updates. Auch in CAD-Kreisen wir daher oft der Laptop direkt mit allem verbunden zudem muss Der USB-C Stecker und Stromstecker beim Laptop bei einander liegen da die Docking mit beiden Anschlüssen mit einem Kabel zum Laptop geht und das sieht mir auf den Bildern nicht so aus

avatar
vinkje

vor 5 Jahren

avatar
luccarini

vor 5 Jahren

Unterschied: Hab ich mich auch schon gefragt... sehe aber keinen ausser beim Preis. Kabel: Ja kommt ein Kombikabel dazu. Achtung: Wir hatten einige Probleme mit der Firmware. Die muss man unbedingt updaten, sonst bocken die Dinger...

20 von 20 Fragen

Nach oben