
i-tec USB-C zu
USB-C, RJ45 (1x)
i-tec USB-C zu
USB-C, RJ45 (1x)
Es gibt keinen Grund, dass er nicht läuft. Ich habe bisher noch keine USB-C Ethernet Adapter gesehen, die nicht an einem iPad mit USB-C gelaufen sind. Er läuft jedenfalls einwandfrei an einem älteren iPad Pro und dem neusten iPad Air (wie auch am Mac Book Pro).
Bei meinem Galaxy Z Fold 3 funktioniert es einwandfrei. Ich denke daher, dass es bei deinem Galaxy A21S auch gehen müsste.
Wenn ein Netzwerkkabel am Ethernet-Port angeschlossen ist, macht das schon einiges aus an Stromverbrauch. Ist ja auch ein Gigabit-Port. Der zieht wesentlich mehr Strom, als der Betrieb eines 100Base-T-Anschlusses (die es fast nicht mehr gibt) oder gar als ein WLAN-Anschluss (der im Tablet schon eingebaut ist). Ohne einen Hub, der gleichzeitige Stromversorgung ermöglicht, macht dieser Adapter den Akku sicher spürbar schneller leer als ohne. Dieser Adapter eignet sich im längeren Betrieb also eher für Notebooks, als für Tablets oder Smartphones.
Normalerweise wird diese Art von Adapter direkt vom Computer erkannt. :) Aber bei Bedarf können das Handbuch und die verschiedenen Treiber von der Website der Marke heruntergeladen werden. Er ist mit MacOS, Windows und Linux kompatibel. :)
Habe keine Probleme mit dem Mi 10T Pro - sämtliche Verbindungen (Wlan, Sim) deaktiviert und es funktioniert.
Das bezieht sich wohl eher auf das kastenförmige Kupplungsstück. Mit dem Kabel ist es bedeutend länger. Da ich das Teil nicht in meiner Nähe hab', kann ich jetzt nicht nachmessen. In meiner Erinnerung nicht so lang, wie auf dem Bild. Eher so, wie auf dem im Bild 4 ebenfalls zu sehenden Manual. Das Produkt mach einen guten Eindruck. Visuell wie in der Praxis.
Dieses Produkt ist sehr empfehlenswert und funktioniert sicher mit Ihrem HP Spectre.
8 von 8 Fragen