Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Imperial DABMAN i510 BT (Internetradio, DAB+, FM, Bluetooth, WLAN)
EUR201,37

Imperial DABMAN i510 BT

Internetradio, DAB+, FM, Bluetooth, WLAN


Fragen zu Imperial DABMAN i510 BT

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
kurtdettling

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Zum Imperial DABMAN i510 BT passen grundsätzlich alle Lautsprecher, die an eine HiFi-Anlage angeschlossen werden können, da das Gerät über analoge Audio-Ausgänge (Stereo Cinch RCA) sowie digitale Ausgänge (Coaxial S/PDIF und Optical TOSLINK) verfügt. Du kannst also Lautsprecher verwenden, die entweder direkt an einen Verstärker oder an einen aktiven Lautsprecher mit entsprechenden Eingängen angeschlossen werden können. Das Gerät selbst ist ein Hybridradio und Netzwerkplayer, das keine integrierten Lautsprecher hat, sondern als Quelle für externe Lautsprecher oder HiFi-Systeme dient. Für die beste Kompatibilität solltest du Lautsprecher wählen, die zu deinem vorhandenen Verstärker oder Aktivlautsprecher passen und die über Cinch, optischen oder koaxialen Eingang verfügen.
Automatisch generiert aus .
avatar
wb

vor einem Jahr

avatar
lenden

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Der DABMAN i510 BT hat keinen eingebauten Verstärker an den direkt Lautsprecher angeschlossen werden können. Die Audio out Anschlüsse geben nur das Audiosignal ab, das dann an den Audio-in eines Verstärkers angeschlossen werden kann. Das Gerät ist ideal, um einen alten FM/AM Empfänger an einer Stereoanlage zu ersetzen, oder einen UKW Receiver mit einem DAB+ Internet etc Radio zu ergänzen. Wenn Dein Sony UKW-Radio noch Audio-in Anschlüsse hat, kannst Du dort das Audiosignal des DABMAN einspeisen.
avatar
heinz-huber

vor einem Jahr

avatar
reto

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Hallo Heinz, hatte das Gerät gekauft, aber es leider nicht geschafft mit meiner Samsung Soundbar mit Bluetooth zu verbinden. Hab nun eine Hama DIT2006BT, da klappts perfekt Gruss Reto

7 von 7 Fragen

Nach oben